Innovationspreis 2017 für PlanET Gasmanagement

Erster Preis für besonders praxistaugliche Techniklösung

Pressemeldung der Firma PlanET Biogastechnik GmbH

Die PlanET Biogasechnik GmbH ist für das neu entwickelte PlanET Gasmanagementsystem mit dem Innovationspreis des dlz agrarmagazins ausgezeichnet worden. Im Rahmen der EuroTier 2016 wurden am 17. November die besten „Neuheiten 2017“ prämiert. Bereits zum achten Mal kürten die Fachredakteure des Deutschen Landwirtschaftsverlag (dlv) in zehn Kategorien die originellsten und besonders praxistauglichen Innovationen. Die Steuerungseinheit PlanET eco® flexgas sowie der externe Gasspeicher PlanET eco® gasakku unterstützen gezielt das Repowering von Bestandsanlagen, die in den Flex-Betrieb einsteigen.

Drei Techniklösungen waren in der Kategorie „Regenerative Energie“ nominiert. Die Jury aus dlv-Fachredakteuren war sich einig, dass die PlanET Neuentwicklung für den bedarfsorientierten Betrieb von Biogasanlagen den besten Nutzwert im spezifischen Anwendungsbereich aufweist. Das PlanET Produkt überzeugte das Fachgremium aufgrund des kostengünstigen Gasspeichers PlanET eco® gasakku, der Kapazitätsreserven für die Gasaufbereitung biete, und zugleich Puffer für Flex-Betriebe sei. Ferner hebt die Jury in ihrer Begründung die technischen Funktionalitäten des PlanET eco® flexgas hervor, durch dessen Systemintegration Schwankungen durch Witterung und unterschiedliche Vordrücke ausgeglichen werden können.

Die Auszeichnung wurde auf der feierlichen Preisverleihung durch den Geschäftsführer und Gründer der PlanET Biogas Gruppe, Jörg Meyer zu Strohe, und Andreas Thesseling, Projektmanager der PlanET Entwicklungsabteilung, entgegen genommen. „Wir freuen uns sehr, dass die dlv-Fachredakteure Entwicklungsarbeit in der Biogastechnik honorieren, und damit die Anpassungsfähigkeit der Branche an neue Marktbedingungen unterstreichen“, erklärt Jörg Meyer zu Strohe in Hannover.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PlanET Biogastechnik GmbH
Up de Hacke 26
48691 Vreden
Telefon: +49 (2564) 3950-0
Telefax: +49 (2564) 3950-50
http://www.planet-biogas.com

Ansprechpartner:
Nina Busse
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (2564) 395029

Die international tätige PlanET Biogas Group gehört zu den führenden Anbietern für Planung, Anlagenbau, RePowering, Biomethan und Service. PlanET hat die erste Feststoffeinbringtechnik für Biogasanlagen entwickelt, bietet Techniklösungen für den Einsatz von 100 Prozent Mist oder Gülle und anspruchsvolle Substrate wie Stroh und Gras. Weiteres Kerngeschäft ist die Vergärung biogener Abfallstoffe. 200 Mitarbeiter sind in der Unternehmenszentrale im Münsterland sowie in den internationalen Niederlassungen in Frankreich, UK, USA und Kanada beschäftigt. Weltweit hat PlanET bereits knapp 400 Biogasanlagen in der Größenordnung zwischen 40 kW und mehreren MW erfolgreich realisiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.