Kooperationen mindern Risiken der Windkraftprojektierung

Pressemeldung der Firma ABO Wind AG

(pressebox) Wiesbaden, 25.11.2016 –

Ausschreibungsverfahren stellt Branche vor neue Herausforderungen

ABO Wind arbeitet mit Planern und Bürgergesellschaften zusammen

Zunehmenden Bedarf für Kooperationen zwischen Planern und Bürgergesellschaften sieht Urta Steinhäuser, Planungschefin Deutschland bei ABO Wind. „Die Projektierung ist mittlerweile so anspruchsvoll und risikoreich, dass nur noch Wenige alleine in der Lage sind, Windparks zu planen und zu errichten.“ Um die Vielfalt der Akteure zu erhalten, sei daher die Zusammenarbeit gerade mit Blick auf das bevorstehende Ausschreibungsverfahren sinnvoll.     

„Selbst wenn es gelungen ist, ein Projekt erfolgreich durch das komplexe Verfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz zu bringen, ist der Windpark noch längst nicht in trockenen Tüchern“, sagt Steinhäuser. Ab 2017 müssten Planer sich dann noch bei einer Ausschreibung durchsetzen, um eine Vergütung zu erlangen und anschließend mit dem Bau beginnen zu können. An der Seite eines starken Partners sei es leichter, mit Risiken umzugehen. „Da wir mit mehreren Projekten in die Ausschreibungsrunden gehen werden, können wir das Marktumfeld gut einschätzen.“

ABO Wind arbeitet traditionell eng und vertrauensvoll auch mit Bürgergesellschaften zusammen und hat in diesem Jahr beispielsweise in Deutschland gemeinsam mit der Genossenschaft Solix Energie aus Bürgerhand Rheinhessen einen Windpark im rheinland-pfälzischen Lahr sowie mit der Energiegenossenschaft Friedrich-Wilhelm Raiffeisen den hessischen Windpark Hofbieber ans Netz gebracht.

„Je nach den Möglichkeiten unserer Partner tragen wir die Risiken der Planung und Ausschreibung mehr oder weniger gemeinsam“, erläutert Steinhäuser. Mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung sowie rund 400 Mitarbeiter – darunter Spezialisten für Elektrotechnik, Bau, Finanzierung, Anlageneinkauf oder Naturschutz – stärken ABO Wind im Umgang mit Risiken. Potenziellen Partnern steht Urta Steinhäuser (0611-267655517, urta.steinhaeuser@abo-wind.de) gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich auch im Internet (http://www.abo-wind.com/de/leistungen/windkraft/partner-fuer-planer.html)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ABO Wind AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 267650
Telefax: +49 (611) 2676599
http://www.abo-wind.de

Ansprechpartner:
Alexander Koffka
Mitglied der Geschäftsleitung
+49 (611) 267655-15



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.