Pressemeldung der Firma WEH GmbH Verbindungstechnik
Auf der InnoTrans 2016 im September in Berlin, wurde der weltweit erste Wasserstoffzug für den Regionalverkehr vorgestellt.
Auch die WEH GmbH konnte bei diesem Projekt ihren Beitrag leisten. Der von dem französischen Zughersteller Alstom entwickelte Wasserstoffzug „Coradia iLint“ ist mit der neuesten Generation der WEH® Tanknippel TN1 H2 350 bar ausgestattet.
Der „Coradia iLint“ ist ein CO2-emissionsfreier Regionalzug und zeichnet sich durch seinen geräuscharmen Betrieb aus. Eine Brennstoffzelle auf dem Dach des Zuges, führt Wasserstoff mit, der in elektrische Energie umgewandelt wird und somit für den Antrieb sorgt.
Als Weltmarktführer und Pionier für alternative Betankungskomponenten, ist WEH heute geschätzter und zuverlässiger Partner bei der Entwicklung von alternativen Fahrzeugen und an vielen zukunftsweisenden H2-Projekten weltweit beteiligt. https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEH GmbH Verbindungstechnik
Josef-Henle-Str. 1
89257 Illertissen
Telefon: +49 (7303) 9609-0
Telefax: +49 (7303) 9609-9999
http://www.weh.comAnsprechpartner:
Jenny Dorf
Marketing
+49 (7303) 9609-0
WEH erkannte früh die Zukunft alternativer Kraftstoffe und ist heute Weltmarktführer für alternative Betankungskomponenten. Bereits 1986 wurde das Produktprogramm um alternative Betankungskomponenten für Erdgas und Wasserstoff erweitert und die WEH GmbH Gas Technology gegründet.
WEH ist nach ISO 9001 und der europäischen Druckgeräte-Richtlinie (PED) zertifiziert, beschäftigt mehr als 160 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern international aktiv.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.