Speicherförderung Solarförderung 2017 – Angebote schnell bei der Hausbank einreichen

Viele Anträge auf die KfW-Speicherförderung KFW 275 erwartet

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Speicherförderung 2017 – Angebote schnell einreichen – Viele Anträge auf die KfW-Speicherförderung 2017 erwartet

Mit dem Programm KfW 275 fördert die Bundesregierung den Kauf von Solarstrom-Batterien in Form von Tilgungszuschüssen.

Mehr als 1.500 zusätzliche Anträge im Januar – Februar erwartet

Die seit Oktober abgelaufenen Anträge könnten sich laut Prognose des unabhängigen Speicherportals auf mehr als 1.500 summieren. Es sei zu erwarten, dass die bis jetzt zurückgewiesenen Anträge im Januar-Februar 2017 einen Ansturm für die neue Förderrunde auslösen.

Was Speicherinteressenten jetzt bereits tun können

Das Förderprogramm ist bis 2018 ausgelegt und in halbjährliche Perioden mit sinkendem Fördersatz unterteilt. Um möglichst schnell zu einer Speicherförderung zu kommen, sollten Kaufinteressierte so vorgehen:

Beratung und Auswahl des passenden Batteriespeicher-Systems

Einholung eines Kostenvoranschlags von einem qualifizierten Installateur.

Anträge ausfüllen

Da die Angebotserstellung durch einen Installateur Zeit kostet, sollte das Angebot schnell eingeholt werden. Danach sollte Kontakt zur Hausbank aufgenommen werden, um die Finanzierung des Speicherkaufs zu verifizieren. Jetzt ist die Finanzierung mit der Hausbank geregelt und der Antrag der KfW-Förderung 2017 steht nichts mehr im Wege.

Infos Beratung

iKratos GmbH im Sonnencafe täglich von 9-16 Uhr tel. Anmeldung unter 09192 992800 –

Infoveranstaltung Speicher Solar Elektromobilität am 27. Januar 2017 ab 12.00

Ort 91367 Weissenohe bei Nürnberg, Bahnhofstrasse 1



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Speicher von SENEC
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.