Batteryuniversity testet Batterien für E-Mobility

Neue Prüfstände

Pressemeldung der Firma Batteryuniversity GmbH

Mit den neuen Prüfständen der Batteryuniversity GmbH (BU) können ab Dezember große Batterien für Elektroautos oder Elektrogabelstapler getestet werden. „In die neuen Geräte hat die BU rund 1,4 Millionen Euro investiert und sich damit für die Zukunft für Batterietests im Bereich Elektromobilität sehr gut aufgestellt“, erklärt Sven Bauer, Geschäftsführer der Batteryuniversity GmbH.

Shaker und Vakuumkammer für Norm- und Entwicklungstests

Der neue 120 Kilonewton Shaker der BU kann mit einem Gewicht von 800 Kilogramm beladen werden und Rauschprofile, Gleitsinus, überlagerte Sinus sowie Schockimpulse testen. Der Headexpander und der Gleittisch des Shakers verfügen über eine Aufspannfläche  von 1,5 x 1,5 m. Die Frequenz kann von 5 bis 2500 Hertz variiert werden.

Außerdem wurde eine Niederdruckkammer mit einer Größe von 8 x 3 x 3 m angeschafft, die das Testen riesiger Batteriebaueinheiten oder anderer Komponenten zulässt. Über die Steuerung lassen sich beliebige Profile bis zu einem Niederdruck von 1 Millibar programmieren. „Mit den neuen Prüfständen erweitern wir das Angebot der BU für unsere Kunden aus dem Bereich Automotive. Mit dem Shaker und der Niederdruckkammer können wir auch beliebige Komponenten wie z.B.  aus dem Luft- und Raumfahrt-Sektor testen“, freut sich Dr. Jochen Mähliß, Leiter der Batteryuniversity GmbH.

Spezielle Batterietestkreise

Die BU bietet das elektrische Testen von großen Batteriebaueinheiten entwicklungsbegleitend oder nach Normvorgabe an. Mittels spezieller Batterietestkreise können Batteriebaueinheiten bis 850 V und 1200 A ge- und entladen werden. Die maximale Leistung beträgt dabei 350 Kilowatt. Zudem können vier „kleinere“ Batteriekreise zu 120 Volt und 2400 Ampere zusammengeschaltet werden.

Die BU ist ein akkreditiertes Testlabor für Batterie- und Umwelttests und prüft Qualität und Sicherheit von Produkten. Zudem bietet BU ein umfangreiches Schulungsangebot für Batterieentwickler und -anwender, Projektleiter und Produktmanager sowie Einkäufer und Logistiker.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Batteryuniversity GmbH
Am Sportplatz 30
63791 Karlstein
Telefon: +49 (6188) 99410-0
Telefax: +49 (6188) 99410-20
http://batteryuniversity.eu

Ansprechpartner:
Dr. Susanne Kaschub
Pressesprecherin International
+49 (6188) 9956-770



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.