.
9. Internationales Symposium
Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie
am 29.-30.3.2017 in Aachen
Unser modernes Leben ist ohne Batterien nicht denkbar und in Zukunft wird der Strom immer häufiger aus der Batterie und nicht mehr aus der Steckdose kommen. Überall erreichbar zu sein, heißt auch Akkus in den Kommunikationsgeräten ständig dabei zu haben. Zum Starten des Verbrennungsmotors wird die Batterie millionenfach täglich genutzt und auch bei der Notstromversorgung kommt sie zum Einsatz.
Schon recht bald wird die Batterie aber nicht mehr nur sondern auch die Antriebsenergie für unsere Autos liefern. Die kommenden Elektrofahrzeuge werden mit Reichweiten von 400km und mehr elektrisch fahren können. Das wird erst möglich, weil die Preise für Batterien rapide fallen und ein weiterer Massenmarkt entsteht. Schon heute sind Batteriespeicher in Häusern in Verbindung mit einer Solaranlage und im Stromnetz generell kaum mehr wegzudenken und ihre Bedeutung wird drastisch wachsen.
Die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich der Batterieforschung sowie Studien und Trends diskutieren Forscher, Entwickler und Anwender aus Industrie, Wissenschaft und Forschung vom 29.-30. März 2017 in Aachen bei der englischsprachigen Fachtagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“.
Das Programm ist jetzt online (www.battery-power.eu). Über 550 Fachbesucher werden erwartet. Weltweit anerkannte Experten wie Jeff Dahn, FRSC Dalhousie University NSERC/Tesla Canada Industrial Research oder Dr. M. Thackeray vom Argonne National Laboratory konnten als Keynoteredner gewonnen werden.
Das Symposium „Kraftwerk Batterie“ wird am Vortag von thematisch passenden Einführungs- und Grundlagendseminaren ergänzt. Zusätzlich findet der Batterietag NRW unter der Schirmherrschaft von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze statt.
So wird das Eurogress in Aachen im März 2017 für drei Tage zum Mittelpunkt der Welt der internationalen Batterie-Forschung und Batterieanwendung.
Die Ausstellung ist fast ausgebucht.
Alle Informationen zur Konferenz finden Sie unter http://www.battery-power.eu
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt.de
Ansprechpartner:
Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249