Erfolgreicher Auftakt der EUROSOLAR-Anzeigenkampagne 2017

Pressemeldung der Firma EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien

Am Donnerstag, dem 22. Juni wird die erste der EUROSOLAR-Anzeigen zur Bundestagwahl 2017 in DIE ZEIT erscheinen. Fast 300 engagierte Unterstützerinnen und Unterstützer haben die ganzseitige Anzeige mit konkreten Forderungen nach einer echten Energiewende ermöglicht.

Morgen erscheint die erste Anzeige der aktuellen EUROSOLAR-Kampagne zur Bundestagswahl „Nur mit einer echten Energiewende können wir die Zukunft gewinnen“ in DIE ZEIT. EUROSOLAR knüpft damit an die erfolgreiche Tradition der Anzeigenkampagnen an, von denen die erste bereits 1994 erschien. Vor allem in den Jahren der Bundestagswahlen hat sich diese Form der Kampagnenarbeit bewährt, um politische Impulse zu setzen.

Mit vereinten Kräften fordern EUROSOLAR und seine Unterstützerinnen und Unterstützer, den Ausbau der Erneuerbaren Energien stark zu beschleunigen und eine Neue Energiemarktordnung (NEMO) zu etablieren, die diese anstelle der fossil-atomare Energien ins Zentrum des Energiemarktes stellt. Denn nur mit einer Energieversorgung aus 100% Erneuerbaren Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität kann eine lebenswerte, gerechte und nachhaltige Zukunft gestaltet werden.

Mit der Anzeige in DIE ZEIT wirbt EUROSOLAR für weitere Spenden und Unterstützung, um bis zur Bundestagswahl noch möglichst viele Anzeigen in überregionalen Tages- und Wochenzeitungen zu veröffentlichen. So setzt die Organisation ein Zeichen für eine schnelle, dezentrale Energiewende und übt öffentlich Druck auf die Parteien aus. „Das Engagement geht weit über den Mitgliederkreis von EUROSOLAR hinaus und macht einmal mehr den großen gesellschaftlichen Willen deutlich, eine echte Energiewende entschlossen umzusetzen. EUROSOLAR bedankt sich bei allen Spendern und Unterzeichnern, die dieses wichtige Signal an die Öffentlichkeit und die politischen Mandatsträger in Bund und Ländern ermöglichen“, erklärt EUROSOLAR-Geschäftsführer Tobias Jaletzky.

Weitere Informationen zur Anzeigenkampagne finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 3623-73
Telefax: +49 (228) 3612-79
http://www.eurosolar.de

Ansprechpartner:
Ines Bresler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (228) 362-373

EUROSOLAR - Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. setzt sich seit 1988 als gemeinnütziger und unabhängiger Verein für die vollständige Ablösung atomarer und fossiler Ressourcen durch die umgehende und dezentrale Umstellung auf Erneuerbare Energien ein. EUROSOLAR versammelt branchen- und parteiübergreifend Fachkompetenz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und wirkt durch seine vielfältigen Aktivitäten für eine Veränderung der herkömmlichen politischen Prioritäten und Rahmenbedingungen zugunsten aller Formen Erneuerbarer Energien. Den Text der Anzeigenkampagne sowie weitere Informationen zu NEMO finden Sie auf unserer Webseite: www.NEMO.eurosolar.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.