Arcanum Energy unterstützt bei Umrüstung und Erweiterung bestehender Biogasanlagen
Für viele Betreiber von Biogasanlagen ist es Zeit zum Umdenken: Das klassische Vermarktungskonzept der Belieferung von Blockheizkraftwerken (BHKW) in ihrer Nähe hat für einige Betreiber ausgedient. Der drohende Wegfall der EEG-Vergütung nach 20 Jahren Betrieb oder fehlende Wärmekonzepte erschweren das Geschäft. Für Betreiber, die neue Wege gehen wollen, hat Arcanum Energy, der Dienstleister für Erneuerbare Energien, die passende Lösung: Biogasaufbereitungsanlagen (BGAA) bieten weit mehr Flexibilität.
Wer sich unabhängig von Wärmeabnehmern vor Ort und den Laufzeiten der EEG-Vergütung am eigenen Standort machen will, muss bundesweit agieren können. Eine BGAA ermöglicht die Vermarktung des erzeugten Biomethans über die eigene Region hinaus und auch außerhalb des EEG.
Welche Lösungen für Betreiber infrage kommen, dazu beraten die Experten von Arcanum Energy jeden einzelnen Betreiber individuell. Wärmegeführte BHKW haben in der Regel eine geringere Auslastung in den Sommermonaten und damit auch eine reduzierte Gaserzeugung. Eine BGAA hingegen kann durch die Vermarktungs- und Bilanzierungsregeln für Biomethan das ganze Jahr über voll ausgelastet sein. Dann kann die Auslastung der Biogasanlage sogar verbessert werden. Ob bei einem Wegfall des BHKW-Betriebes vor Ort ein alternatives Wärmekonzept für die Prozesswärmebereitstellung der Rohbiogasproduktion entwickelt werden muss oder eine Erweiterung der Biogasanlage sinnvoll sein kann, muss in jedem Einzelfall geklärt werden. Im besten Fall können zusätzlich erzeugte Mengen Rohbiogas ohne einen hohen, zusätzlichen Investitionsaufwand an eine BGAA geliefert werden oder der Ausbau geht mit der ohnehin fälligen Vergrößerung der Lagerkapazität einher.
Die Investition in eine BGAA lohnt sich, wenn die Standortvoraussetzungen erfüllt sind: Eine Gasnetzanschlussmöglichkeit sollte ca. einen Kilometer entfernt sein und die Anlagenkapazität der Biogasanlage mindestens 500 kWel betragen. Ist die Anlagentechnik bereits teilweise abgeschrieben, entstehen weitere Kostenvorteile. Häufig ist auch eine bevorstehende Reinvestition in das BHKW der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel zur BGAA, da hier in jedem Falle „Geld in die Hand“ genommen werden muss.
Arcanum Energy steht den Betreibern bei der gesamten Projektentwicklung zur Seite. Vom Netzanschlussbegehren, über die Genehmigung bis hin zum standortspezifischen Technologievergleich und der Erstellung eines Business-Case bereitet das Beratungsunternehmen aus Unna die komplette Umrüstung oder Erweiterung vor. „Wir kümmern uns außerdem um die Ausschreibung, begleiten die Verhandlungen und sind in der Errichtungs- und Inbetriebnahme-Phase dabei“, sagt Sebastian Pohl (Technisches Consulting
der Arcanum Energy).
Auf Wunsch übernimmt Arcanum Energy alle Aufgaben von der Vermarktung des Biomethans, über die Transportabwicklung im Erdgasnetz bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung der BGAA. „Unser Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr erreichbar − an sieben Tagen in der Woche. Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen gehören ebenfalls zu
unserem Service.“, so Pohl.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARCANUM Energy
Iserlohner Straße 2
59423 Unna
Telefon: +49 (2303) 96720-0
Telefax: +49 (2303) 96720-80
http://www.arcanum-energy.de
Ansprechpartner:
Florian Klasen
Marketing- & Kommunikationsmanager
+49 (2303) 96720-79