Call for Abstracts: 12. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien

Pressemeldung der Firma EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien

In 2 Wochen endet der Call for Abstracts für die 12. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES2018) die EUROSOLAR und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) vom 13. bis 15. März 2018 im Rahmen der Energy Storage Europe (conference + expo) in Kooperation mit der Messe Düsseldorf organisieren.

Wir würden uns freuen, wenn Sie den Aufruf zum Einreichen wissenschaftlicher Beiträge in Ihren Netzwerken verteilen würden.

Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren als internationaler Treffpunkt für zahlreiche Expertengruppen etabliert: Forscher und Wissenschaftler, Führungskräfte aus der Energiespeicherindustrie sowie aus Erneuerbaren und konventionellen Energieunternehmen, Netzbetreiber und Versorger, Vertreter aus dem Hybrid- und Elektrofahrzeugsektor, dem Baugewerbe, aus Verbänden, Politik und der Finanzindustrie finden in Düsseldorf eine Plattform zum interdisziplinären und fachlichen Austausch.

Die Gestaltung des Programms der IRES-Vorträge und Posterausstellungen findet mit Hilfe eines wissenschaftlichen Call for Abstracts statt. Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Politik, Recht und Gesellschaft sind eingeladen, Abstracts zu ihrer Arbeit und Erfahrungen rund um die Speicherung Erneuerbarer Energien bis zum 15. September 2017 online einzureichen (https://www.conftool.pro/ires2018/).

Themenschwerpunkte für das Konferenzprogramm 2018 sind:

Technologies, Systems, Plants and Scenarios

Politics, Policies, Law, Finances and Market

Networks

Smart Environments

Global Approaches

Energy Storage in Emerging Countries

Municipality Energy Supply Systems

Alle Beiträge werden von einem internationalen wissenschaftlichen Beirat bewertet und ausgewählt. Den kompletten Text des Calls finden Sie hier und auf unserer Webseite www.energystorageconference.org. Wir freuen uns, wenn Sie den Call for Abstracts auch in Ihren Netzwerken verbreiten!

Über die International Renewable Energy Storage Conference und Energy Storage Europe 2018 | 13.-15. März 2018 | Messegelände Düsseldorf

Die Energy Storage Europe 2018 ist die Fachmesse mit dem weltgrößten Konferenzprogramm zu Energiespeichern. Die Konferenzen umfassen die 7. Energy Storage Conference (ESE) und die 12. International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2018). Die Schwerpunkte sind Wirtschaft und Finanzen (ESE) sowie Wissenschaft und Gesellschaftspolitik (IRES). Im Jahr 2017 konnte die Veranstaltung über 4200 Besucher aus 55 Ländern verzeichnen, wovon 650 als Konferenzteilnehmer ihren Beitrag zur Veranstaltung   leisteten.

Konferenzwebseite: www.energystorageconference.org 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 3623-73
Telefax: +49 (228) 3612-79
http://www.eurosolar.de

Ansprechpartner:
Christoph Trimborn
+49 (228) 2891446



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.