Billigmodule können teuer werden – setzen Sie auf sichere und hochwertige Solarmodule

Finger weg von Billigmodulen

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Billige Solarmodule haben nicht nur einen qualitativen Nachteil, sondern auch ein gewisses Risiko.

Gerade asiatische Solarmodule aus China werden in Deutschland mit Strafzöllen belegt um einen fairen Wettbewerb mit europäischen Solarmodulen zu gewährleisten. Gerade für Endverbraucher ist es schwer zu erkennen ob die Strafzölle auch erhoben wurden, so gibt es zudem graue Kanäle mit denen chinesische Module über Drittländer importiert worden sind.

Finger weg von Billigmodulen

Wer vermeintlich spart zahlt unter Umständen einen hohen Preis, im schlimmsten Fall eine Haftstrafe, wenn er sich auf die strafzollfreie Billigschiene herablässt.

Es lohnt sich sicher nicht nur auf billig zu schauen sondern viel wichter ist eine langlebige hohe Fertigungs-Qualität.

Setzen Sie auf Qualität und gute Leistung von zertifizierten Firmen und nicht um den billigen Preis um die Ecke. Asiatische Solarmodule müssen nachvollziehbar mit Garantieleistungen und Zertifikaten ausgerüstet sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • PV Anlagen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.