Pressemeldung der Firma sixData GmbH
Seit 2010 existiert das Störungsportal, stoerung24.de, für Störungen der Straßenbeleuchtung. Jeder Bürger in jeder Gemeinde/Stadt kann das kostenlose Portal und die stoerung24-App nutzen. In den vergangen Jahren ist nicht nur die Anzahl der gemeldeten Störungen und der hinterlegten Kommunen gestiegen, auch die Möglichkeiten für Kommunen, Stadtwerke und EVUs wurden erweitert. Angefangen hat alles mit einer Idee zur Störungsmeldung für die Kunden der sixData GmbH, dem Herstellers von luxData.licht, der Managementsoftware für Straßenbeleuchtung.
Seit der Einführung von stoerung24 in 2010, hat sich natürlich einiges getan. Die Ansprüche an Design und Usability sind gestiegen. stoerung24 wollte da in nichts nachstehen und das Portal stoerung24.de und die Ableger für Österreich und Schweiz wurden komplett umgestaltet. Ab sofort finden Sie auch alle Möglichkeiten, wie Sie als Kommune/Unternehmen stoerung24 für Ihre Störungserfassung nutzen können, direkt unter www.stoerung24.de. Die einfachste und kostenlose Variante ist die Hinterlegung einer Mail-Adresse. Hierdurch werden alle, für Ihren Bereich, gemeldeten Störungen an die hinterlegte(n) Mailadressen weitergeleitet. Damit der Bürger den Service kennenlernt, um ihn auch richtig zu nutzen, muss er darüber informiert werden. Gerne dürfen Sie in der Bevölkerung für die Nutzung von stoerung24, zu Ihren Gunsten werben.
Dies ist aber nur eine von vier Varianten stoerung24 zu verwenden.
Die anderen Optionen machen es sogar möglich, die Störungskarte für weitere Objekte zu nutzen. Die Stadt Riesa verwendet diese Option z.B. auch für Störungen an Bänken, Ampelanlagen, Spielplätzen uvm. Aber schauen Sie selbst, Sie werden überrascht sein, was mit stoerung24 alles möglich ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sixData GmbH
Seestraße 11
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 (8051) 96557-0
Telefax: +49 (8051) 96557-66
http://sixdata.deDie sixData GmbH ist ein im In- und Ausland tätiges IT- und Dienstleistungsunternehmen.
Der Schwerpunkt der GmbH liegt im Bereich der Entwicklung von Managementinformationssystemen für die Straßenbeleuchtung.
2002 Gründung der sixData GmbH
2004 Fertigstellung von luxData zur Dokumentation von Straßen- und Außenbeleuchtung
2005 Einführung von luxData.vz für Verkehrszeichen, Eröffnung einer sixData-Niederlassung in Griechenland
2006 luxData wird Marktführer im Bereich Straßen- und Außenbeleuchtung
2010 Einführung des Internetportals stoerung24.de zur Störungsmeldung der Straßenbeleuchtung
2013 Entwicklung der stoerung24-App zur mobilen Störungsmeldung
Die sixData GmbH beschäftigt 17 Mitarbeiter. Davon 12 Entwickler, die unsere Produkte permanent aktualisieren und weiterentwickeln.
Die sixData GmbH unterstützt und begleitet ihre Kunden bei der Umsetzung und Einführung eines modernen Straßenbeleuchtungs- managements, das in seiner betriebswirtschaftlichen und technischen Aufgabe zunehmend komplexer und bedeutungsvoller wird.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.