ebm-papst: Online-Portal für mehr Kundenservice

Umfangreiches Produktprogramm und viele Kombinationsmöglichkeiten

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Die steigende Variantenvielfalt und das zunehmende Anspruchsniveau der Kunden haben zur Folge, dass die Kundenanforderungen wesentlich differenzierter geworden sind. Hier können kundenorientierte Informationssysteme wie E-Commerce-Anwendungen, die eine Schnittstelle zwischen Interessenten und Unternehmen darstellen, mit ihren Vorteilen punkten.

Das Online-Portal von ebm-papst ist seit Anfang Juni verfügbar. Besucher haben die Möglichkeit, sich über das Produktportfolio, welches von Motor über Getriebe bis hin zu Elektroniken, Bremsen und Gebern reicht, zu informieren und ihre Antriebslösung selbst zusammen zu stellen. Dem Nutzer werden die benötigten Daten wie beispielweise Spezifikationen, Kennlinien oder 3D Modelle in einer kompakten Form online, schnell und kompakt zur Verfügung gestellt. Ein besonderes Feature stellt die 360° Ansicht mit zoom in / zoom out Funktion dar.

Aus einem modularen Baukasten (Motoren mit integrierter Logik- & Leistungselektronik, wahlweise Getriebe, Geber und Bremse) kann der Nutzer im Portal selektieren und sein Antriebssystem zusammenstellen. Dieser Antriebs-Baukasten umfasst mehrere Motortechnologien für verschiedene Anwendungsfälle mit Abgabeleistungen von 5 bis 750 Watt. Je nach Anwendungsfall kann der Nutzer im Online-Portal Motoren der Motorbaureihen ECI (bürstenlosen Innenläufermotoren), VD / VDC (Bürstenlose Außenläufermotoren) und BCI (bürstenbehaftete Innenläufermotoren) auswählen. Ergänzend zu den bereits erwähnten Motoren, Elektronikmodulen und den Anbaukomponenten Geber und Bremse findet der Interessent in dem Online Portal auch geeignete Getriebe wie Planeten-, Winkel- oder Stirnradgetriebe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-0
Telefax: +49 (7938) 81-110
http://www.ebmpapst.com/de/

Ansprechpartner:
Anja Nießner
+49 (7724) 81-1311



Dateianlagen:
    • Über das ebm-papst Online-Portal für die Antriebstechnik können sich Nutzer ihre Antriebslösung selbst zusammenstellen.
ebm-papst ist weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren und Schrittmacher der hocheffizienten GreenTech EC-Technologie – Begriffe wie „bürstenloser Gleichstrommotor“, „EC-Ventilator“, „EC-Motor“ oder „EC-Technik“ wurden von ebm-papst über Jahrzehnte geprägt. Als weltweiter Innovationsführer bietet der Ventilatorspezialist mit über 15.000 Produkten für praktisch jede Aufgabe in der Luft- und Antriebstechnik die passend Lösung. Zum Portfolio zählen HyBlade und AxiBlade Axialventilatoren, RadiCal u. RadiPac Radialventilatoren und Radialgebläse, Energiesparmotoren und Energiesparventilatoren, sowie Ventilatoren aus nachhaltigen Werkstoffen. Ganz im Sinne von GreenTech, der Unternehmensphilosophie rund um Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u.a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.