Seminar "48V Bordnetz im Automobil" am 15.03.2018 in München
Immer mehr Automobilhersteller installieren zum gängigen 12-Volt-Bordnetz ein zweites Bordnetz mit 48 Volt in ihren Fahrzeugen. Die 48-Volt-Technologie bietet viele Vorteile, bei einer schnellen und unkomplizierten Integration in das Bordnetz der Fahrzeuge. Beispielsweise ermöglicht die höhere Spannung mehr elektrische Leistung im Fahrzeug und somit den Einsatz von elektrischen Hochstromverbrauchern, eine signifikante CO2- und Verbrauchsreduktion durch die weitere Elektrifizierung von Systemen im Auto und das zu überschaubaren Kosten.
Aufgrund des guten Kompromisses, zwischen ausreichender Energieversorgung und vertretbarem Aufwand und Risiko, welchen die 48V Bordnetze darstellen, sollten sich Mitarbeiter von Fahrzeugherstellern und Zulieferern unbedingt mit der Technologie vertraut machen.
Das Haus der Technik widmet sich in dem Seminar „48V Bordnetz im Automobil“ den Grundlagen, Komponenten, Auslegungen und Anwendungen der Bordnetze der Zukunft. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand moderner 48V Systeme und deren Einsatzgebiete. Neben der Erarbeitung allgemeiner Auswahlkriterien zur Bordnetzstruktur und der Bewertung der verfügbaren Standardkomponenten kommen Prüfverfahren zur Qualifikation der Komponenten sowie die wichtigsten Punkte bei der Fahrzeugintegration zur Ansprache.
Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.hdt.de/W-H010-03-676-8
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt.de
Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Haus der Technik e.V.
- Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Mit 48 Volt Bordnetz unterwegs zur Elektromobilität