IRES2018: Programm und Ticketshop online

Pressemeldung der Firma EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
IRES2018: Programm und Ticketshop online


Vom 13. – 15. März 2018 findet die 12. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES2018) gemeinsam mit der 7. Energy Storage Europe (ESE conference + expo) in Düsseldorf statt. Ab sofort sind das umfangreiche IRES Konferenzprogramm sowie der Ticketshop online verfügbar.

Profitieren Sie jetzt von den vergünstigsten Early Bird Tickets! EUROSOLAR Mitglieder erhalten weitere 20% Rabatt.

Das Konferenzprogramm

Das Konferenzprogramm setzt sich aus einer gemeinsamen Eröffnungsveranstaltung und den parallelen Vortragsreihen aus den beiden Kernthemen zusammen: Wissenschaft und Forschung (IRES) und Wirtschaft und Finanzen (ESE). In bis zu fünf parallelen Vortragsreihen werden aktuelle Erkenntnisse rund um Energiespeicher von Experten aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Gesellschaft in den Mittelpunkt gestellt. Das inhaltliche Programm der 12. Internationalen Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (Vorträge und Posterausstellung) wird im Rahmen eines wissenschaftlichen Call for Abstracts erstellt. Für die umfangreiche Posterausstellung können sich Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Politik, Recht und Gesellschaft mit Abstracts zu ihrer Arbeit und Erfahrungen rund um die Speicherung Erneuerbarer Energien noch bis zum 1. Februar 2018 online bewerben.

IRES-Konferenzprogramm (PDF)

Das Ticket

Das IRES/ESE-Ticket umfasst den vollen Zugang zu beiden Konferenzen, zu der Messe- und Posterausstellung sowie zu den Netzwerk-Events an den Abenden des 13. + 14. März. Kurzum: Alles was im Rahmen der IRES/ESE geboten wird.

Zum Ticketshop

Die Veranstaltungsreihe

Durch die gemeinsame Organisation und Kombination aus Messe und Konferenz wird den Besuchern ein umfassender Einblick in die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen sowie Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Anwendung von Energiespeichern in Deutschland, Europa und der Welt präsentiert. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, bei der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sich vernetzen können. 2017 wuchs das Event um rund 35 Prozent auf mehr als 4.200 Besucher aus über 55 Ländern. Es präsentierten sich über 160 Aussteller. Auch für 2018 erwarten wir ein starkes Wachstum bei Ausstellern und Besuchern.

Seien Sie dabei und erleben Sie die ganze Welt der Speichertechnologien in Düsseldorf.

Weitere Informationen unter www.energystorageconference.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 3623-73
Telefax: +49 (228) 3612-79
http://www.eurosolar.de

Ansprechpartner:
Christoph Trimborn



Dateianlagen:
    • IRES2018: Programm und Ticketshop online


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.