BHKW des Jahres 2017 – Beispielgebend für Industrie und Gewerbe

Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung wählt einstimmig eine KWKK-Anlage zum BHKW des Jahres 2017

Pressemeldung der Firma BHKW-Infozentrum GbR
BHKW des Jahres 2017


Die Fachzeitschrift „Energie & Management“ kürt regelmäßig in den Monaten Januar bis November ein herausragendes BHKW-Projekt zum „BHKW des Monats“. Jedes Jahr im Dezember wählt eine Fachjury des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (BKWK) aus diesen 11 Konzepten ein BHKW-Projekt zum „BHKW des Jahres“.

Zum BHKW des Jahres 2017 wurde eine Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage (KWKK) gewählt, welche eine Fleisch- und Wurstfabrik mit elektrischer Energie, Dampf, Warmwasser und Kälte versorgt.

Das beispielgebende KWKK-Projekt wurde zum BHKW des Monats November 2017 gewählt und beinhaltet laut Jury „Alles, was technisch und wirtschaftlich möglich ist“.

Den ausführlichen Bericht zum BHKW des Jahres 2017 erhalten Interessierte auf der BHKW-Infozentrum-Seite unter https://www.bhkw-infozentrum.de/…. Dort kann auch der ausführliche Projektbericht als pdf-Datei heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 158-911
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de

Ansprechpartner:
Markus Gailfuß
Geschäftsführer
+49 (7222) 9686730



Dateianlagen:
    • BHKW des Jahres 2017


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.