Die Business Unit Industry unterstützt die asiatische Metropole beim Großprojekt der Verlagerung von Hochstromleitungen unter die Erde
Die asiatische Millionenstadt Singapur treibt konsequent die Verlagerung von Stromleitungen unter die Erde voran. Bereits heute verlaufen rund 86 Prozent der Versorgungsleitungen unterirdisch, in einem Großprojekt sollen jetzt auch die Hochstromleitungen bis zu 60 Meter unter die Erdoberfläche verlagert werden. Singapur als Metropole der Superlative (rund 5,6 Mio. Einwohner auf nur 719 km²) setzt mit diesem Projekt neue Maßstäbe für eine städtische Infrastruktur der Zukunft, die den stetig wachsenden Bedürfnissen an Energie und Datenflüssen langfristig gerecht werden soll. Singapur nimmt mit diesem Projekt eine Vorreiterrolle für eine nachhaltige und zukunftsweisende Infrastruktur ein.
Um den wachsenden Anforderungen dieser Megacity gerecht zu werden, wurde das Singapore Power-Tunnelprojekt in Auftrag gegeben. Das Projekt soll eine langfristige, nachhaltige und sichere Lösung bereitstellen, die dem Energieversorger SP Group eine effiziente Installation und den schnellen Austausch unterirdisch verlegter Kabel ermöglicht. Mit dem Bau der Kabeltunnel wurde im Jahr 2013 begonnen, geplant ist die Fertigstellung bis 2018. In den folgenden 10 Jahren wird das neue Übertragungs- und Verteilerkabelsystem installiert. Das Singapur-Tunnelprojekt ist der Schlüssel zu einem zuverlässigen und sicheren Elektrizitätsnetz in Singapur und festigt die Position der SP Group als Betreiber eines der leistungsfähigsten Elektrizitätsnetze weltweit.
Schlemmer UK konstruierte eine Reihe von Kabelschellen mit einem Lebensdauerrichtwert von 40 Jahren für das 400kV-Netz NDC199 im Einklang mit der anspruchsvollen Spezifikation der SP Group. Die Kabelschellen wurden nach IEC61914:2015 getestet, um Kurzschlussfestigkeit zu gewährleisten. Zur Lieferung der Kabel wurden von der SP Group drei Hersteller beauftragt, die sich für die Schlemmer Group als exklusiven Lieferanten für kundenspezifische Kabelschellen entschieden haben. Ausschlaggebend waren die Design- und Engineering-Fähigkeiten sowie die lokale Präsenz von Schlemmer mit einem Büro in Singapur.
„Schlemmer UK, das Center of Competence für Kabelschellen der Business Unit Industry, erhielt bereits den Zuschlag für das £14 Mrd.-Projekt Crossrail London Underground sowie für die Doha Metro in Katar. Die Aufträge für das Singapur-Tunnelprojekt sind ein weiterer Meilenstein in der kontinuierlichen Entwicklung unseres Geschäftsbereichs Industry, indem wir uns unsere Erfahrungen und unser globales Netzwerk in diesem Produktsortiment zunutze machen“, so Josef Minster, CEO der Schlemmer Group.
Die Business Unit Industry trägt mit rund 14 Prozent zum Gesamtumsatz der Schlemmer Group bei und soll in den kommenden Jahren weiter stark wachsen. Kabelschellen sind bereits seit 2015 ein umsatzstarker Bestandteil des Industry-Portfolios und werden bei elektrischen Übertragungs- und Verteilungsnetzen, in der Öl- und Gasindustrie und in der Petrochemie, in der Schieneninfrastruktur, im Bergbau und im Bauwesen eingesetzt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schlemmer Holding GmbH
Gruberstr. 48
85586 Poing
Telefon: +49 (8121) 804-0
Telefax: +49 (8121) 804-113
http://www.schlemmer.com/