Fachtagung „Smart City – Herausforderungen und Chancen für Quartiere und Regionen“

Call for Papers - Fachausstellung - Sponsoring

Pressemeldung der Firma Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige GmbH

Die Transferstelle Bingen lädt mit Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz und in Kooperation mit der Energieagentur RLP zur 2. Fachtagung Smart City ein.

Die Fachtagung findet am 12. April 2018 an der Technischen Hochschule Bingen statt.

Call for Papers

Bei der Fachtagung Smart City werden neben den Feldern der Infrastruktur (z.B. schnelle Netze, Straßenbeleuchtung als Träger digitaler Infrastruktur) und Services (E-Government, neue gewerbliche Geschäftsmodelle) auch der Betrieb von Gebäuden (ohne innere Gebäudetechnik), der Wandel in der Verkehrstechnik (E-Mobilität) und der Einfluss auf Energiesysteme und die neue Arbeitswelt (Industrie 4.0) adressiert. Wachsende Bedeutung hat auch die Sicherheit gegen unbefugtes Eindringen und Manipulation (Cyber-Attacken). Die intelligente Vernetzung der Systeme, deren Integration in bestehende Technologien und die Wirkung auf Energieeffizienz und Nutzen werden in den Mittelpunkt gestellt.

Die Tagung richtet sich an Planer und Ingenieure, Gewerbe und Industrie, Kommunen und Politik, Energieversorgung und -wirtschaft, sowie Wissenschaft und Fachverbände für die weitere Begleitung und Wissensvermittlung.

Vorschläge für das Vortragsprogramm können bis zum 31.1.2018 eingereicht werden. Bitte schicken Sie Ihre Vorschläge (inkl. Titel, Referent, Stichworte zu den Inhalten) per Email an rauth(at)tsb-energie.de.

Neben den Vorträgen bieten wir eine Fachausstellung an, bei der sich Hersteller, Dienstleister und Energieversorger präsentieren können.

Weitere Informationen, auch zum Sponsoring der Tagung, finden Sie unter www.tsb-energie.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige GmbH
Berlinstr. 107a
55411 Bingen am Rhein
Telefon: +49 (6721) 98424-0
Telefax: +49 (6721) 98424-29
http://tsb-energie.de

Umwelt- und Klimaschutz sind zentrale Schlagworte unserer Zeit. Die Versorgung und Nutzung von Energie und Rohstoffen sind wichtige und häufig diskutierte Themen. Hierbei ist es besonders wichtig, nicht nur auf das Altbewährte zurück zu greifen, sondern auch neue Wege zu beschreiten – mit Technologien, die bereits Stand der Technik sind, oder die auch das Potenzial haben, der Standard in der näheren Zukunft zu sein. Dieses Wissen zu übermitteln und zu beurteilen, ist die Hauptaufgabe der TSB. Hierfür ist die TSB seit mehr als 25 Jahren Ansprechpartner für Gewerbe und Industrie, Kommunen und öffentli-che Einrichtungen sowie Partner der Wissenschaft. Wir sind Spezialisten der Energiewende und Biogenen Werkstoffe!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.