Jetzt die Heizung tauschen

Heizung gegen Wärmepumpe tauschen - das müssen die beachten

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH
T-Cap Wärmepumpe


Alte Techniken sind meist konstenintensiv und verbrauchen viel mehr Energie, als sie eigenltich sollten. Gleichzeitig belasten sie das Klima. 2017 mussten daher hunderttausende Heizungen gegen moderne System ausgetauscht werden.

Laut Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) ist nach 30 Jahren mit dem Betrieb von Öl- oder Gas-Heizkesseln meist Schluss.

Hauseigentümer mit einer vor 1987 errichteten Heizungsanlage mussten ihre Heizkessel daher in vielen Fällen bis Ende vergangenen Jahres erneuern lassen. Wer das nicht getan hat, muss mit hohen Bußgeldern rechnen.

Heizung tauschen: Wärmepumpe als Alternative

In der Regel kann man bei Häusern mit einem Energieverbrauch von 2000 bis 2500 Litern Heizöl sofort eine umweltfreundliche Wärmepumpe einbauen, so Willi Harhammer, Energie-Fachmann aus der Metropolregion Nürnberg und Firmengründer von iKratos Solar- und Energietechnik GmbH.

Die Installation ist nicht zeitaufwendig und der Heizöllagerraum kann zusätzlich als Stauraum oder ähnliches genutzt werden. Die Wärmepumpe kann auf Wunsch noch mit einer Photovoltaik/Solaranlage kombiniert werden. Solarstrom ist eine umweltfreundliche Möglichkeit die Wärmepumpe mit Strom zu versorgen.

Eine Photovoltaikanlage eignet sich hervorragend, um das Haus selbst mit Energie versorgen zu können. Außerdem kann mit einer Solaranlage den Strom, der für die Wärmepumpe benötigt wird, selbst erzeugt werden.

Heizung austauschen: Kosten für eine Wärmepumpe – Heizung austauschen: Wärmepumpe als Alternative

Die Anschaffung einer Wärmepumpe kostet etwa 16.000 Euro. Eine Ölheizung hingegen ist in der Anschaffung etwas günstiger. Mit 12.000 Euro wird eine neue Ölheizung veranschlagt.

Auch was die Heizkosten angeht, schlägt die Wärmepumpe die Ölheizung um Längen. Während man bei einer Ölheizung jährlich etwa 1.200 Euro für Öl bezahlen muss, kann man bei einer Wärmepumpe etwa die Hälfte der Heizkosten sparen. Der Unterhalt für eine Wärmepumpe beträgt etwa 900 Euro jährlich.

Heizung tauschen: Die Vorteile einer Wärmepumpe

niedrige Energiekosten

flüsterleiser Betrieb garantiert

mit Photovoltaik kombinierbar

ideal bei Ölverbrauch bis 2.500 Litern

für Häuser mit Heizkörpern geeignet

für Neubauten mit Fußbodenheizung

Vorlauftemperatur bis 65 °C möglich

Einsatzbereich bis –22 °C möglich

Ölraum entfällt

kein Ölgeruch mehr

Weitere Infos:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH, Bahnhofstrasse 1, 91367 Weissenohe, Tel 09192-992800.

Tägliche Beratung Heizungstausch im Sonnencafe 9-16 Uhr, Samstag nach Vereinbarung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • T-Cap Wärmepumpe
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.