Richtungsweisende Impulse für die Energiewende: Vater beteiligt sich am Forschungsprojekt „QUARREE100“

Die Vater Unternehmensgruppe beteiligt sich am Leuchtturmprojekt QUARREE100 mit dem Förderprogramm "Solares Bauen/Energieeffiziente Stadt" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Pressemeldung der Firma Vater Unternehmensgruppe

Grüne Energie durch Sonne und Wind erzeugt – in Heide keine Zukunftsvision mehr. Die Verwertung des erzeugten Ökostroms stellt Bürger und Unternehmen jedoch vor technische Herausforderungen. Mit dem Großprojekt QUARREE100 sollen neue Technologien zur intelligenten Vernetzung von Strom, Wärme und Mobilität sowie eine sinnvolle Integration der erneuerbaren Energien in bestehende Versorgungsnetze erprobt und erforscht werden. Das Projekt startete am 01. November 2017 und läuft über einen Zeitraum von fünf Jahren.

Das Forschungsteam des Projekts besteht aus insgesamt 20 Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Vater unterstützt das Forschungsprojekt durch Kompetenzen in der Konzeption und Umsetzung von Datenmanagementlösungen, digitale Vernetzung, Sensorik und Informationssicherheit. Hauptverantwortlich koordiniert Vater den Bereich Entwicklung einer Datenmanagementlösung.

Mit dem Förderprogramm „Solares Bauen/Energieeffiziente Stadt“ soll ein zukunftsweisendes Modell anhand eines Reallabors entwickelt werden, das bundesweit auf Städte und Regionen angewendet werden kann – ein Impulsgeber für weitere nachhaltige und energieeffiziente „grüne Städte“.

„Wir freuen uns sehr, an diesem spannenden und wegweisenden Projekt mitarbeiten zu können. Gemeinsam mit den Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft erforschen wir neue und modernste Technologien, die uns auf dem Weg zur Energiewende weiter voranbringen“, so Klaus-Hinrich Vater, Geschäftsführender Gesellschafter der Vater Unternehmensgruppe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vater Unternehmensgruppe
Wasserwerksweg 18
24222 Schwentinental
Telefon: +49 (431) 20084-320
Telefax: +49 (431) 20084-329
http://www.vater-gruppe.de

Ansprechpartner:
Regine Schlicht
Leiterin Unternehmenskommunikation
+49 (431) 20084-320



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.