3. TÜV SÜD-Windforum
Mit den Voraussetzungen für den sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb von Windenergieanlagen befasst sich das 3. TÜV SÜD-Windforum, das am 24. April 2018 in Düsseldorf stattfindet. Das Themenspektrum reicht von wiederkehrenden Prüfungen in Windenergieanlagen und alternativen Prüfmethoden für Servicelifte und Druckbehälter bis zum sicheren Weiterbetrieb der Anlagen nach 20 Jahren. Im zweiten Teil der Veranstaltung geht es um die Möglichkeiten der Energiespeicherung, beispielweise um die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Kopplung von Windenergie und Speichern und um ein Pilotprojekt zur Energiespeicherung mittels Wasserbatterien. Die Vorträge von TÜV SÜD-Experten und Betreibern werden durch vier Diskussionsrunden ergänzt, die als „World Café“ konzipiert sind und die Teilnehmer auch untereinander in Kontakt bringen.
Das TÜV SÜD-Windforum richtet sich an Betreiber und Betriebsführungsgesellschaften von Windenergieanlagen sowie Servicefirmen aus der Windbranche. Es findet am 24. April 2018 im Van der Walk Airporthotel Düsseldorf statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 215 Euro (zzgl. gesetzlicher USt.).
Anmeldung unter www.tuev-sued.de/is-anmeldung oder unter E-Mail: melanie.hipp@tuev-sued.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372
Dateianlagen: