Energiewende und emissionsfreie Mobilität wandeln Stadtbild
Die Energiebrache durchlebt einen Wandel: Atomausstieg, intelligente Stromnetze, dezentrale Energieversorgung sowie der Ausbau der erneuerbaren Energien sind nur einige der Herausforderungen im Bereich Energie und Umwelttechnik. Um diese Ziele umzusetzen, braucht es gut ausgebildete Mitarbeiter, die neue Technologien entwickeln und bestehende Technologien verbessern. Das VDI Wissensforum unterstützt Fach- und Führungskräfte durch zahlreiche Weiterbildungen dabei ihr Wissen in den Bereichen Energiewirtschaft, Kraftwerkstechnik, erneuerbare Energien und Energie & Umwelt zu erweitern. Hier schon mal einige Highlights für Juli bis September:
Die ‚intelligente‘ Stadt der Zukunft
Die Mobilitätswende und die Energiewende werfen viele Fragen auf: Wie soll emissionsfreier Verkehr in der Stadt aussehen und wie kann die Energieversorgung der Zukunft gestaltet werden? Die Antworten auf diese Fragen diskutieren Experten auf der VDI-Konferenz „Smart-City: Städte im Spannungsfeld Daten, Energie und Mobilität“ am 11. und 12. September in Aschheim bei München. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die für die Stadt der Zukunft wichtigen Infrastrukturthemen Mobilität, Energie und Daten. Teilnehmer erfahren wie große Datenmengen in der Smart-City genutzt und transportiert werden können. Im Bereich Energie und Mobilität wird anhand von praktischen Anwendungsbeispielen veranschaulicht wie intermodale Verkehrskonzepte funktionieren und wie Energie effizient lokal erzeugt und genutzt werden kann.
Elektromobilität erobert die Städte
Leichte E-Mobilität, das sind drei oder vierrädrige leichte Fahrzeuge, aber auch Scooter und E-Bikes. Diese Fahrzeugklasse, die weder Zweirad noch Automobil ist, wurde für die Bedürfnisse im urbanen Umfeld entwickelt. Als platzsparendes, kostengünstiges und zugleich ressourcenschonendes Sharing-Modell ist die leichte E-Mobilität bereits in den deutschen Städten angekommen: Vor ein paar Jahren schien es undenkbar, doch heute ist es cool mit dem E-Bike, -Scooter oder –Auto unterwegs zu sein. Dem Umdenken der Bevölkerung folgen auch immer mehr Automobilhersteller und Zulieferer. Sie erkennen das Potential der leichten E-Mobilität und entwickeln entsprechende Modelle. Am 11. und 12. September findet in München mit der VDI-Tagung „Leichte E-Mobilität: Fahrzeuge für die Stadt & den urbane Raum“ der einzige Branchentreff zu dieser Trendthematik statt.
Beachten Sie bitte auch folgende Termine und Veranstaltungen im Bereich Energie und Umwelt des VDI Wissensforums von Juli bis September 2018:
Terminvorschau Energie und Umwelt
Konferenzen und Tagungen:
VDI-Konferenz
Rückbau kerntechnischer Anlagen
04. und 05. Juli 2018 in Düsseldorf
VDI-Konferenz
Rückbau konventioneller Kraftwerke und Industrieanlagen
05. und 06. September 2018 in Düsseldorf
VDI-Konferenz
Smart- City Städte im Spannungsfeld Daten, Energie, Mobilität
11. und 12. September 2018 in Aschheim bei München
VDI-Konferenz
Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
11. und 12. September 2018 in Aschheim bei München
4. VDI-Fachkonferenz
Recycling von Kunststoffen und Verbundwerkstoffen
12. und 13. September 2018 in Wien
VDI-Tagung
Leichte E-Mobilität: Fahrzeuge für die Stadt & den urbane Raum
11. und 12. September 2018 in München
Seminare und Foren:
VDI-Seminar
Energieleistungskennzahlen entwickeln und anwenden E DIN ISO 50006
03. und 04. Juli 2018 in Berlin
VDI-Seminar
Energieeffizienzmaßnahmen für die Wärmeversorgung in Industrie, Gewerbe und Gebäuden
06. und 07. August 2018 in Düsseldorf
VDI-Seminar
Instandhaltung, Revisionen und Optimierung für Kraftwerksbetreiber
21. – 22. August 2018 in Berlin
VDI-Seminar
Vergabe von Entsorgungsleistungen
27. und 28. August 2018 in Hamburg
VDI-Seminar
Arbeitsschutz in thermischen Kraftwerken
28. und 29. August 2018 in Nürnberg
VDI-Seminar
Praktische Umsetzung der Bundesanlagenverordnung (AwSV)
03. und 04. September 2018 in Düsseldorf
VDI-Seminar
Energieeinsparmaßnahmen in der Kältetechnik
04. und 05. September 2018 in Berlin
VDI-Seminar
Ladeinfrastruktur für Elektromobilität: Voraussetzungen & Netzanschluss
18. und 19. September 2018 in München
VDI-Seminar
Immissionsschutzrecht kompakt
26. und 27. September 2018 in Berlin
VDI-Forum
Kostentreiber Bau- und Abbruchabfälle
11. und 12. September 2018 in Stuttgart
Unser Seminarangebot finden Sie hier!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:
Tom Frohn
+49 (211) 6214-641
Dateianlagen: