Gemeinsame Pressemitteilung der Landwärme GmbH und der Arcanum Energy Gruppe
Arcanum Energy und Landwärme werden sich zukünftig entlang der Biomethanwertschöpfungskette ergänzen. Mit Wirkung vom 1. Juli 2018 übernimmt die Münchener Landwärme den Geschäftsbereich Bilanzkreismanagement der Arcanum Energy aus Unna. Damit baut Landwärme ihr Dienstleistungsgeschäft rund um den Biomethanhandel weiter aus. Arcanum Energy legt den Fokus künftig verstärkt auf das Projektgeschäft, den kaufmännischen und technischen Anlagenbetrieb für Biogasaufbereitungsanlagen und Energieerzeugungsanlagen sowie die Massenbilanzierung. Diese Konzentration auf die jeweiligen Kompetenzfelder bietet beiden Unternehmen die Chance, den Biomethanmarkt effizient weiterzuentwickeln.
„Oberste Priorität bei diesem Schritt haben unsere Kunden und Mitarbeiter. Wir wollen unseren Kunden langfristig hochwertige und bezahlbare Dienstleistungen garantieren und unseren Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze zu besten Bedingungen bieten,“ so stimmen die geschäftsführenden Gesellschafter beider Unternehmen, Zoltan Elek von Landwärme, Dr. Helmut Kern und Vera Schürmann von Arcanum Energy, überein.
In den letzten Jahren haben die Biomethanspezialisten aus Unna neben der Projektentwicklung erfolgreich den Bereich Service und Betrieb von Biomethananlagen ausgebaut. „Mittlerweile sind wir herstellerübergreifend für mehr als 35 Anlagen tätig. Für uns also ein logischer Schritt, genau diesen Bereich weiter auszubauen“ erläutert Kern.
Landwärme-Geschäftsführer Elek erläutert: „Als einziger unabhängiger Biomethanhändler konnten wir unser Biomethanvolumen in den letzten Jahren deutlich steigern. Genau hier sehen wir auch unsere Kernkompetenz. Wir beraten unsere Kunden hinsichtlich unterschiedlicher Biomethanqualitäten und unterstützen sie bei der Portfoliooptimierung. Durch die Integration des Bilanzierungsportfolios der Arcanum Energy stärken wir unsere Position in diesem Geschäftsfeld weiter. Unseren neuen sowie bestehenden Kunden und Kooperationspartnern bieten sich dadurch attraktive Synergieeffekte.“
Das erneuerbare Gas Biomethan gewinnt in der Energiewende zunehmend an Bedeutung. Die Chancen für Biomethan liegen neben dem deutschen EEG-regulierten Markt vor allem im Wärme- und Kraftstoffmarkt. „Um die dafür erforderliche nationale und internationale Nachweisführung werden wir uns in der Arcanum Energy auch zukünftig kümmern“, so Schürmann. „Hier sehen wir große Synergien zu unseren neuen Geschäftsfeldern Energieeffizienz, CO2-Footprint, CO2-Zertifikate sowie Online-Handels- und Abwicklungsplattformen,“ stellt sie die künftige Ausrichtung dar. Landwärme hingegen wird weiterhin den Schwerpunkt auf Biomethanhandel und -versorgung und die professionelle Abwicklung legen. „Durch die Übernahme ermöglichen wir unseren Kunden nicht nur ausgezeichnete, aufeinander abgestimmte Dienstleistungen, sondern auch Planbarkeit und Sicherheit hinsichtlich ihrer Energieportfolien,“ so Elek.
„Die Konzentration auf einzelne Kompetenzfelder ist ein wichtiger Schritt, um die Leistungsstärke und Zukunftsfähigkeit beider Unternehmen zu steigern. Wir sind überzeugt, dass sich diese Neuausrichtung auf alle Beteiligten positiv auswirken wird,“ sind sich Elek, Dr. Kern und Schürmann einig.
Landwärme wird das Bilanzkreismanagement der Arcanum Energy Management GmbH mit den aktuellen Mitarbeitern in Unna unter dem Namen „Landwärme Service GmbH“ fortführen. Die Dienstleistungen rund um Energieeffizienz, Nachweisführung und Onlineplattformen werden zukünftig von der Arcanum Energy Solutions GmbH erbracht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARCANUM Energy Solutions GmbH
Iserlohner Straße 2
59423 Unna
Telefon: +49 (2303) 96720-0
Telefax: +49 (2303) 96720-80
http://www.arcanum-energy.de
Ansprechpartner:
Aaron Haoua
Marketing- & Kommunikationsmanager
02303 96 720 76