Mit DehoustConnect immer über Betriebswasseranlagen informiert
Mit Connect bietet Dehoust eine einheitliche Basis für smarte Betriebswasseranwendungen. Eine Steuerung sorgt für den sicheren Datenaustausch zwischen Betriebswasseranlage und Smartphone bzw. Tablet. Alle wichtigen Daten werden auf den Dehoust Server übertragen und von dort selektiv und nach Absprache mit dem Kunden an Betreiber, Hausmeister, Installateure oder auch den Dehoust Kundendienst geleitet.
Die Entwickler und der Dehoust Service haben engen Kontakt zum Kunden und den Anwendungen, diese Erfahrung fließt direkt in das Design der Steuerung und bringt erstaunlich viele Anlageninformationen, die über das hinausgehen, was man gemeinhin von Pumpenanlagen her kennt.
Wenn es der Kunde wünscht, kann seine Betriebswasserversorgung am Punkt der Verwendung auf Durchfluss überprüft werden und Störungen direkt aufs Handy übermittelt werden. Dies ist dann wichtig, wenn es z.B. um die Aufzucht von Jungtieren geht.
Die Möglichkeiten von DehoustConnect sind in einer übersichtlichen Broschüre und im Internet dargestellt.
Es lohnt sich die Möglichkeiten bei Druckerhöhungsanlagen, Trinkwassertrennstationen und Regen- und Grauwassernutzungsanlagen nachzulesen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dehoust GmbH
Gutenbergstraße 5-7
69181 Leimen
Telefon: +49 (6224) 9702-0
Telefax: +49 (6224) 9702-70
http://www.dehoust.de
Ansprechpartner:
Sylvia Zimmermann
Assistentin der GL
+49 (6224) 9702-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Dehoust GmbH
- Alle Meldungen von Dehoust GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Wir bringen Wasser ins Internet