Am 6.Dezember 2018 findet die KWK-Impulstagung „Kraft-Wärme-Kopplung - Effizient, flexibel, wirtschaftlich" mit Ausstellung statt.
In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung als Verknüpfungs-Element der unterschiedlichen Sektoren deutlich gewachsen. Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende insbesondere bei der Strom- und Wärmebereitstellung beitragen. Dabei rücken aber das Zusammenspiel mit regenerativen Energiequellen (Solarthermie, Wärmepumpe, Photovoltaik) sowie die Vermarktungsmöglichkeiten und innovative Geschäftsmodelle stärker in den Fokus.
Traditionelle KWK-Impulstagung
Die diesjährige Tagung bewertet die aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen, informiert über mögliche Geschäftsmodelle mit KWK-Anlagen und stellt neue innovative Projekt vor. Insgesamt neun Fachvorträge beschäftigen sich mit diesen Themenkomplexen.
Die Themenfelder der KWK-Impulstagung umfassen:
politische und rechtliche Übersichtsvorträge
Mieterstrom
flexible Fahrweisen von KWK-Anlagen
Praxisberichte über das Kombikraftwerk mit Gasturbine und Batterie
Klimatisierung mit KWKK-Anlagen
Durch die parallel angebotene Fachausstellung werden der Dialog und Erfahrungsaustausch gefördert und neue Projekte initiiert. Interessierte Unternehmen können noch einen Stand in der Fachausstellung buchen.
Die 12. KWK-Impulstagung „Kraft-Wärme-Kopplung – Effizient, flexibel, wirtschaftlich“ findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem BHKW-Infozentrum Rastatt sowie der Energieagentur Rheinland-Pfalz und mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten am Mittwoch, den 6. Dezember 2018 an der Technischen Hochschule Bingen statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 95,- Euro zzgl. MwSt. und beinhaltet die Vorträge, die Tagungsunterlagen sowie die Tagesverpflegung. Für kommunale Teilnehmer an der KWK-Impulstagung steht ein begrenztes Kontingent an reduzierten Tickets zum Preis von 30,- Euro zzgl. MwSt. zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten KWK-Interessierte unter http://www.tsb-energie.de/veranstaltungen/detailansicht/news/12-kwk-impulstagung/. Dort kann auch der Tagungsflyer heruntergeladen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 158-911
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: