Aufgrund der positiven Resonanz des ersten Seminars findet am 14./15.05.2019 wieder ein BHKW-Planungsseminar in der Veste Wachsenburg in der Nähe von Erfurt statt.
Seit 15 Jahren bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum Seminare für BHKW-Planer und -Betreiber an. In dieser Zeit durften sich die Veranstalter über mehr als 1.000 Teilnehmende freuen.
Das BHKW-Grundlagenseminar wurde Ende 2017 neu konzipiert und auf zwei Seminartage erweitert, um die komplexer werdenden Inhalte ohne Zeitdruck vermitteln zu können. Das Seminar richtet sich an alle, die mit der Planung und dem Betrieb von BHKW-Anlagen bisher wenig zu tun hatten.
Im Juni 2018 fand das BHKW-Grundlagenseminar zum ersten Mal in der mittelalterlichen Veste Wachsenburg statt.
Außergewöhnliches Tagungshotel „Veste Wachsenburg“
Bei der Veste Wachsenburg handelt es sich um eine der drei mittelalterlichen Burgen („Drei Gleichen“), die zwischen Eisenach und Erfurt an der Autobahn A4 zu sehen sind (Ausfahrt „Drei Gleichen – Wandersleben/Mühlberg“). Erste Bauten der Burg auf dem kegelförmigen 421 Meter hohen Wassenberg gab es bereits im Jahre 930. In den 1960er Jahren wurde die Burg als Hotel ausgebaut und vor einigen Jahren renoviert.
Am 14./15. Mai 2019 findet das BHKW-Grundlagenseminar wieder in der Veste Wachsenburg statt.
Das Planerseminar I, das am 06./07. Juni 2018 dort stattfand, wurde im Durchschnitt mit 9,6 von möglichen 10 Punkten bewertet. Das Hotel erhielt 9,9 Punkte und 100% der Teilnehmer und Teilnehmerinnen würden die Veranstaltung jederzeit weiterempfehlen.
Inhalte des BHKW-Grundlagenseminars
Das Seminar beginnt mit einer Übersicht über den derzeitigen Heizungsmarkt und die Energiewende. Anschließend werden die grundsätzlichen Aspekte einer Heizungshydraulik aufgezeigt. Das Themenfeld „Blockheizkraftwerke“ beinhaltet eine ausführliche Markt- und Technologieübersicht sowie Erläuterungen zu typischen Anwendungsfeldern von BHKW-Anlagen.
In einem Exkurs wird auf die beiden wichtigen Themenfelder der hydraulischen Druckhaltung und der Heizwasserqualität eingegangen. Der erste Seminartag schließt mit Vorträgen über die technische Einbindung von BHKW-Anlagen und der Auslegung von Blockheizkraftwerken.
Im Rahmen des zweitägigen BHKW-Grundlagenseminars lädt der Veranstalter alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Abend des ersten Seminartages zum gemeinsames Spargelessen im Burgverlies, das heute als Restaurant fungiert, ein.
Am zweiten Seminartag wird anhand von Praxisbeispielen die technische Auslegung einer BHKW-Anlage erarbeitet. Anschließend beschäftigt sich das Seminar mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen (Ordnungsrecht, Energie- und Stromsteuer, KWK-Gesetz, EEG-Umlage). Der Nachmittag steht abschließend ganz im Zeichen der Wirtschaftlichkeitsberechnung, welche auch anhand eines Praxisfalls strukturiert dargelegt wird.
Die Teilnehmerzahl bei dem Planerseminar I in der Veste Wachsenburg am 14./15. Mai 2019 ist auf 20 Personen begrenzt.
Ein weiteres BHKW-Grundlagenseminar wird am 22./23. Januar 2019 in Heidelberg angeboten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 158-911
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: