Pressemeldung der Firma Deutscher Industrie- und Handelskammertag
„Der Gipfel in Katowice ist eine Nagelprobe für das Pariser Klimaschutzabkommen. Die deutschen Unternehmen erwarten solide und faire Klimaschutz-Regeln. Europa verfügt bereits über ambitionierte Ziele und hat diese mit verbindlichen Maßnahmen unterlegt. Das bringt schon heute Wettbewerbsnachteile für viele deutsche Unternehmen mit sich. Aus Sicht der hiesigen Unternehmen sollten nun alle Staaten vergleichbare Anstrengungen zusagen und über die Umsetzung gleichermaßen zuverlässig wie transparent berichten. So kommen wir aus Sicht der Wirtschaft zu einem wettbewerbsneutralen und wirkungsvollen Klimaschutz.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 20308-0
Telefax: +49 (30) 20308-1000
http://www.dihk.de
Ansprechpartner:
Thomas Renner
Pressesprecher
+49 (30) 20308-1607
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutscher Industrie- und Handelskammertag
- Alle Meldungen von Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.