Die Energiezukunft nachhaltig und zukunftsfähig gestalten, das ist nicht nur die Aufgabe der Politik, sondern eines jeden einzelnen, auch der Unternehmen. Damit dies zielorientiert und erfolgreich funktioniert, haben der Landkreis Biberach und die Energieagentur Biberach Vertreter von Unternehmen sowie der Kommunalpolitik zum Energiewirtschaftsforum des Landkreises zu FEINGUSS BLANK nach Riedlingen eingeladen.
Noch vor den Vorträgen hatten die Gäste bei mehreren Werksführungen die Gelegenheit, hinter die Kulissen von FEINGUSS BLANK zu blicken. Im Mittelpunkt standen dabei die Produktion sowie die Nutzung von Abwärme und das ständige Bemühen, Energie und Ressourcen zu schonen beziehungsweise zu sparen.
Dies verdeutlichte Werner Blank auch in seiner Begrüßung der rund 100 Vertreter aus Wirtschaft und Kommunalpolitik. FEINGUSS BLANK beschäftige sich schon seit vielen Jahren mit den Themen Energieeffizienz und Klimaschutz und nicht erst seit Fukushima, unterstrich der Unternehmer. Die Energiekosten seien ein großer Kostenfaktor im Betrieb und so habe man sich bereits im Jahr 2007 dem Energie-Effizienz-Netzwerk angeschlossen, außerdem sei das Unternehmen im Energie- und Umweltsektor seit vielen Jahren zertifiziert.
Landrat Dr. Heiko Schmid freute sich ebenfalls über das große Interesse der Unternehmer. Aufgrund ihrer Kompetenz seien dies die wesentlichen Partner bei der Energiewende im Kreis. Anschließend gab er einen Rückblick, was sich im Landkreis Biberach in den vergangenen Jahren in Sachen Energiewende getan hat.
Thomas Wiedmann, Bereichsleiter Technologie und Infrastruktur von FEINGUSS BLANK, informierte in seiner anschaulichen Präsentation über „Hidden Values“ – wie smartes Know-how Energie und Geld spart – und bot dabei einen energetischen Einblick in das Unternehmen FEINGUSS BLANK. Über die „Energiewende im Unternehmen: Ideen und Ansätze aus der Praxis“ berichtete Andreas Linzmeier, Geschäftsführer der LINZMEIER Unternehmensgruppe. Einen Ausblick in die Bereiche Energie- und Klimaschutz für Kommunen und Unternehmen gab schließlich der Geschäftsführer der Energieagentur Ravensburg/Biberach, Walter Göppel. Im gesamten Landkreis Biberach werden rund 5 Mrd. kWh Energie im Jahr verbraucht, umgerechnet in Heizöl würde das 500 Millionen Litern entsprechen. „Die Wärmewende ist unsere größte Herausforderung“, so Göppel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/
Ansprechpartner:
Manuela Schmid
+49 (7371) 182-200
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
- Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
- [PDF] Pressemitteilung: Energiewirtschaftsforum bei FEINGUSS BLANK