BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult erweitern ihr Angebot an Weiterbildungs-Veranstaltung erheblich. Auch PV-Anlagen und Wärmepumpen rücken in den Themenfokus.
Zahlreiche neue Veranstaltungen werden im Jahre 2019 vom BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult angeboten. Bis Ende 2019 wird sich die Anzahl der angebotenen Veranstaltungsreihen von derzeit 18 auf rund 25 Veranstaltungsreihen erhöhen.
Außerdem werden Veranstaltungstermine frühzeitiger publiziert. Für das Jahr 2019 sind derzeit bereits 32 Termine online. Sobald ein Termin sicher stattfindet, wird dieser zusätzlich gekennzeichnet.
Neue Veranstaltungen – EEG-Umlage und Schallschutz
Bereits im Oktober 2018 wurde das neue zweitägige Intensivseminar „Administration bei Anmeldung und Betrieb von KWK-Anlagen“ ins Leben gerufen. Aufgrund des großen Interesses sind im ersten Halbjahr 2019 vier weitere Termine geplant.
Neu angeboten werden die jeweils eintägigen Intensivseminare zur EEG-Umlage und dem Einspeisemanagement sowie zum Schallschutz.
Aufgrund zahlreicher Anfragen und der hohen Komplexität der Themenfelder wird ab Februar 2019 ein Intensivseminar „EEG-Umlage und Einspeisemanagement“ angeboten, das sich ausschließlich mit den Vorgaben der EEG-Umlage und des Einspeisemanagements für Betreiber von KWK- und EE-Anlagen beschäftigt und die Regelungen praxisnah erklärt. Insgesamt vier Seminar-Veranstaltungen werden von Februar 2019 bis Mai 2019 angeboten.
Deutlich stärker technisch orientiert zeigt sich das neue Planer- und Betreiber-Seminar „Schallschutz bei modernen Heizzentralen“. Im Mittelpunkt dieses Intensivseminars steht der konzeptionelle und bauliche Schallschutz beim Einsatz von BHKW, Wärmepumpe und Heizkessel. Die ersten Schallschutz-Seminare finden im März 2019 und Mai 2019 statt.
Wiederaufnahme energiewirtschaftlicher Themen
Thematisch wieder mehr in den Fokus rücken aufgrund der aktuellen Veränderungen und der immer stärker werdenden Bedeutung in der Praxis die Themenfelder Energieeinsparverordnung und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz. Das nächste Seminar zur EnEV und dem EEWärmeG findet am 21. März 2019 in Mainz statt.
Im Herbst wird auch wieder das für Planer, Hersteller und Betreiber von BHKW-Anlagen wichtige Themenfeld der VOB und HOAI in den Fokus rücken.
Neue Veranstaltungen – Rhetorik-Seminare ab Herbst 2019
Ab Herbst 2019 werden Rhetorik-Seminare angeboten. Der Anfang macht die Veranstaltungsreihe über Face Reading. Das erste Face-Reading-Seminar findet am 22. Oktober 2019 in Weimar statt. An den beiden darauffolgenden Tagen wird in Weimar das neue Rhetorik-Seminar „Einfach erklärt“ stattfinden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 96867310
Telefax: +49 (7222) 96867319
https://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: