Pressemeldung der Firma eno energy GmbH
Pünktlich vor Weihnachten konnte die eno energy das Projekt Neubukow II, bestehend aus einer Enercon E92 mit 2,35 MW Nennleistung und einer Nabenhöhe von 103,9m in Betrieb nehmen. Als Erweiterungsprojekt einer im Jahr 2016 errichteten eno114 wurde diese Anlage am 20.12.2018 als eine der letzten Übergangsanlagen nach altem Vergütungssystem ans Netz gebracht.
Die Planungsregion, die sich nur einen Steinwurf vom eno-Geschäftssitz in Rerik entfernt befindet, rückte schon früh in den Fokus der Projektentwicklung bei eno. Bereits 2010 wurden mit dem Projekt Kirch Mulsow I eine eno82 und eine eno92 errichtet. Mittlerweile spiegelt das dort errichtete Anlagenportfolio nahezu das gesamte Spektrum der Windturbinen aus dem Hause eno wider, zuletzt wurden dort im März 2018 zwei eno126 mit 3,5 MW Nennleistung auf 117 bzw. 126m Nabenhöhe installiert.
Für die jetzt installierte E92 bedeutete dies, dass eine bereits gut ausgebaute Netzinfrastruktur für die Einspeisung vorlag und sowohl die Kabeltrasse als auch das Umspannwerk der Vorgängerprojekte mitbenutzt werden konnte. Mit der termingerechten Umsetzung aller Gewerke unterstreicht die eno-Gruppe ihre Kompetenzen in den Bereichen Projektentwicklung, Netzanschlussplanung und schlüsselfertige Umsetzung.
eno bleibt dem Projekt auch nach der Inbetriebnahme weiter verbunden. Sowohl die kaufmännische als auch die technische Betriebsführung werden in Zukunft vom Reriker Standort aus kompetent betreut.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eno energy GmbH
Straße am Zeltplatz 7
18230 Rerik
Telefon: +49 (40) 65052502-11
Telefax: +49 (381) 203792-101
http://www.eno-energy.deAnsprechpartner:
Christine Hadem
+49 (40) 6505250211
Mit ca. 800 MW installierten Projekten ist die eno energy Gruppe seit 20 Jahren ein etablierter Player der Erneuerbare Energien Branche. Als herstellerunabhängiger Entwickler mit einer mehrere Gigawatt umfassenden Pipeline, als erfahrener Engineering Dienstleister und WEA Hersteller sowie als Full-Service Dienstleister für Erneuerbare Energie Projekte beginnend mit schlüsselfertiger Lieferung, (Voll-) Wartung und technisch-kaufmännischer Betriebsführung bis hin zum langfristigen Asset Management, verfügt die eno energy Gruppe über ein breit diversifiziertes Geschäftsmodell. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Anlagen- und Komponentenbau bietet die eno energy Gruppe ihren Kunden nicht nur Produkte, sondern auch Lösungen für individuelle Energieversorgungsstrategien, einschließlich Sektorenkopplung und aktivem Supply Management an.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.