Konferenz-Programm ist jetzt online

13. EUROSOLAR-Konferenz: "Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien"

Pressemeldung der Firma EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Konferenz-Programm ist jetzt online


EUROSOLAR e.V. und die Stadtwerke Marburg GmbH veranstalten in diesem Jahr gemeinsam die 13. Ausgabe der Stadtwerkekonferenz am 15. und 16. Mai 2019 im Technologie- und Tagungszentrum Marburg. Die Kooperationspartner freuen sich, nun das hochkarätige Konferenzprogramm bekannt zu geben.

Tarek Al-Wazir, Staatsminister des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, wird in seiner Keynote-Speech die Rolle von Stadtwerken und Kommunen für die hessische Energiewende beleuchten. Im Rahmen einer anschließenden Podiumsdiskussion wird er gemeinsam mit Dr. Thomas Spies, Oberbürgermeister der Stadt Marburg, Holger Armbrüster, Geschäftsführer der Stadtwerke Marburg GmbH, Michael Teigeler, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg GmbH, und Dr. Fabio Longo, Vizepräsident von EUROSOLAR e.V., über die Zukunft der Kommunalversorger in der Energiewende diskutieren. Moderiert wird die Diskussion von Margit Conrad, Staatsministerin a.D., die die Energiewende in Rheinland-Pfalz entscheidend mitgestaltet hat.

www.stadtwerke-konferenz.eurosolar.de

Das Programm umfasst zudem zahlreiche innovative Praxisbeispiele. Eine Vielzahl an Führungskräften von Stadtwerken stellen dem Publikum ihre erfolgreichen Projekte für die Energiewende vor Ort vor. Brandaktuelle Themen wie die Auswirkungen des Energiesammelgesetzes auf Solar-Mieterstrom sowie auf die Kraft-Wärme-Kopplung werden ebenfalls fokussiert. Außerdem wird der Frage nachgegangen, welche Chancen und Herausforderungen sich für Stadtwerke bei der Sektorenkopplung und der Digitalisierung ergeben.

Zum Programm

Für Aussteller und Sponsoren

Die Konferenz wird von einer Ausstellung begleitet, bei der sich Unternehmen, Organisationen und Institutionen dem Publikum präsentieren. Nähere Informationen über die Teilnahme als Aussteller oder Sponsor sind hier verfügbar.

Über die Konferenzreihe

EUROSOLAR e.V. veranstaltet die erfolgreiche und jährlich stattfindende Konferenzreihe „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ bereits seit dem Jahr 2006 in Kooperation mit wechselnden Stadtwerken in der gesamten Bundesrepublik. Seit jeher rückten die Erneuerbaren Energien und die Akteure einer umweltfreundlichen und verbrauchernahen Energieversorgung dabei in den Mittelpunkt. Stadtwerke nehmen eine zentrale Rolle in einer Neuen Energiemarktordnung (NEMO) ein, für die sich EUROSOLAR aktiv einsetzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 3623-73
Telefax: +49 (228) 3612-79
http://www.eurosolar.de



Dateianlagen:
    • Konferenz-Programm ist jetzt online


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.