Die BHKW-Anlagen von A-TRON sind hocheffiziente Komplettlösungen zur energetischen Umwandlung von Erdgas, Flüssiggas oder Biogas (Klärgas) in thermische und elektrische Energie und zeichnen sich durch ihre anschlussfreundliche Kompaktbauweise aus.
Der BHKW-Jahreskongress 2019 thematisiert die aktuellen Themenfelder rund um den Einsatz von BHKW-Anlagen in der Objekt-, Quartiers- und Fernwärme-Versorgung. Neben 17 praxisnahen Vorträgen und einer Diskussionsrunde mit einem Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums werden auch Aussteller aus der BHKW-Branche den Jahreskongress begleiten.
Für den BHKW-Jahreskongress 2019 stehen der Saal 1 bis 3 des Internationalen Kongresszentrums in Dresden zur Verfügung. Zum wiederholten Mal wird auch die A-TRON Blockheizkraftwerke GmbH in Dresden vor Ort sein.
Effiziente Umwandlung gasförmiger Brennstoffen in thermische und elektrische Energie
A-Tron entwickelt, produziert und vertreibt inzwischen sehr erfolgreich innovative Mini-Blockheizkraftwerke (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von 5 bis 80 kW und einer thermischen Leistung von 18 bis 172 kW. Die hocheffiziente und intelligent gesteuerte Technologie verhilft etwa in mittelgroßen bis großen Immobilien wie z. B. Hotels, Mehrfamilienhäuser, Pflegeeinrichtungen oder ähnlichen öffentlichen wie gewerblichen Gebäuden zu einer stark verbesserten Öko-Bilanz und hohen Energieeinsparpotenzialen. Dazu bietet A-TRON einen flächendeckenden Service mit kurzen Reaktionszeiten und transparenten sowie günstigen Preisen an. Mit seinen langjährigen und erfahrenen Subunternehmern aus dem Handwerk ist A-TRON verstärkt im Projektgeschäft tätig. Auf Wunsch unterstützt A-TRON mit seinen Kooperationspartnern bundesweit Kunden im Bereich Planung und Einbindung von KWKK-Anlagen und errichtet schlüsselfertige Energiezentralen inkl. Heizkessel, Speicher, Frischwassertechnik, Kälteanlagen, Abgassysteme, etc. gem. VOB. Darüber hinaus kümmert sich A-TRON um sämtliche Antragsverfahren wie z.B. Gasantrag, Netzantrag, Förderanträge sowie jährliche Meldungen und Zollanträge.
Weiterführende Informationen zu Dienstleistungen und Produkten
Die Konzeption des BHKW-Jahreskongresses sieht eine Verbindung zwischen Fachvorträgen und Ausstellungsfläche vor. Dies ermöglicht den Teilnehmenden, sich vor Ort über Dienstleistungen und Produkte aus dem BHKW-Sektor zu informieren.
Weitere Informationen über die Ausstellungsmöglichkeit werden in der Rubrik „Ausstellung“ auf der Informationsseite zur BHKW 2019 vermittelt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 96867310
Telefax: +49 (7222) 96867319
https://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: