Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler laden die Industrie am 3. und 4. April 2019 zur Batterietagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ in das Eurogress in Aachen ein.
Die Tagung ist seit Jahren eine der wichtigsten Plattformen für den Austausch der Doktoranden und Forscher rund um die Batterieforschung und Batterieentwicklung. Mehr als 160 junge Wissenschaftler treten jährlich an, um einen der begehrten Vortragsplätze zu erhalten. Die große Bedeutung von Kraftwerk Batterie für diese Zielgruppe der Nachwuchswissenschaftler zeigt sich deutlich in den nicht endenden wollenden Diskussionen bei den umfangreichen (120 Poster) Postersitzungen. Dafür steht auf der Tagung viel Zeit zur Verfügung. Wer schafft es, in diesem Jahr die begehrten Posterpreise zu ergattern? Auf den gemeinsamen Abend im Tivolistadion mit der Bekanntgabe der Preisträger können sich bereits heute wieder alle Teilnehmer freuen.
Teilnehmer aus der Industrie erhalten auf der englischsprachigen Tagung Informationen und Kontakte aus erster Hand. Besonders groß ist die Nachfrage derzeit aus dem Bereich der Automobilindustrie. Hier werden weiterhin händeringend Fachleute gesucht.
Mit Dr. Matthias Ullrich, Volkswagen Aktiengesellschaft, Prof. Rachid Yazami, Nanyang Technological University, Dr. Hartung Wilstermann, Webasto E-Solutions & Services Boards, Prof. Dr. Petr Novàk, Paul Scherrer Institut, Prof. Dr. Kristina Edström, Uppsala University, Ted Miller, Ford Motor Company und Prof. Andreas Jossen von der TUM in München konnten wieder zahlreiche renommierte Sprecher gewonnen werden. 60 weitere Redner in den Parallelsitzungen sorgen für die fachliche Tiefe der Beiträge.
Weitere Informationen: www.battery-power.eu
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt.de
Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249
Dateianlagen: