In den Ozeanen und Meeren schwimmen Millionen Tonnen Plastikteilchen, die Natur und Tieren immensen Schaden zufügen. Nachhaltiges Denken ist zum Erhalt des Planeten und zur Sicherung der Lebensqualität unverzichtbar. Die ADLER Vertriebs GmbH & Co. Werbegeschenke KG lebt Innovation und unterstützt mit ökosozialen Werbeartikeln den Schutz der Umwelt. Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen des Saarbrücker Werbemittelanbieters. Die neue Infografik auf der ADLER-Internetpräsenz veranschaulicht, wie Unternehmen mit nachhaltigen Werbeartikeln verantwortungsvoll handeln und ein positives Markenimage stärken.
Nachhaltiger werben – langlebige Werbemittel aus nachwachsenden Rohstoffen und recycelten Materialien
Riesige Plastikberge aus Wegwerfprodukten werden zu einer immer größeren Umweltbelastung mit fatalen Folgen. Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov in Kooperation mit dem Onlineportal Statista zufolge, befürwortet die deutsche Bevölkerung ein von der Europäischen Union vorgeschlagenes Verbot für Einwegplastikprodukte. Auch die Nachfrage nach plastikfreien Werbegeschenken steigt kontinuierlich. Langlebige Werbeartikel aus nachwachsenden Rohstoffen und recycelten Materialien, hergestellt unter sozialverträglichen Arbeitsbedingungen, liegen klar im Trend. Unternehmen, die statt Plastikgadgets nachhaltige Werbemittel wie Öko-Kugelschreiber aus Bio-Kunststoff, Regenschirme mit Bambuselementen, klimaneutral produzierte Porzellantassen oder Fairtrade-zertifizierte Umhängetaschen wählen, fördern bei Kunden und Geschäftspartnern ein umweltverträgliches Image, schonen lebenswichtige Ressourcen und tragen zur gemeinsamen Wertschöpfung bei.
Der Full-Service-Anbieter ADLER Werbegeschenke zeigt in seiner neuen Infografik auf kompakte Weise, wie Firmen, Konzerne und Institutionen mit ökologischen Giveaways nachhaltiger werben können und welche entscheidenden Vorteile die intelligente Auswahl hochwertiger, sinnvoller und langlebiger Werbeartikel bringt.
Wachsende Werbewirksamkeit bei ökologischen Produkten
Ob recycelter Notizblock, Müslischale aus Bambusfasern oder wiederverwendbare Kaffeebecher: Ökologische Werbeartikel mit flexiblem Nutzen vermitteln Innovationswillen, repräsentieren eine umweltgerechte Marketingkommunikation und schaffen wertvolle Wettbewerbsvorteile. Bei der Nutzung, Verwendbarkeit und Verbreitung erzielen ökologische Produkte eine stetig wachsende Werbewirksamkeit. Im Hause ADLER hat die Regenerationsfähigkeit der Natur und das Prinzip der Ressourcenschonung oberste Priorität. Es gilt kreative Nachhaltigkeits-Werbemittel anzubieten, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen und die Anforderungen der neuen Öko-Kultur erfüllen – seien es altbekannte Jutebeutel mit Firmenlogo, bedruckte Sweatshirts aus Bio-Baumwolle oder Werbe-Powerbanks aus Holz.
ADLER beleuchtet in seiner aktuellen Infografik das Trendthema „Nachhaltigkeit“, die Problemfelder der Plastikproduktion und die wichtigsten Sektoren beim Kauf von Werbeartikeln aus fairem Handel. Die Infografik steht jetzt kostenlos auf der ADLER Webpräsenz https://magazin.adlerwerbegeschenke.de/infografik/nachhaltiger-werben/ zum Download zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adler Vertriebs GmbH & Co. Werbegeschenke KG
Altenkesseler Straße 17/B7
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9455793268
Telefax: +49 (681) 9925-250
https://www.adlerwerbegeschenke.de/...
Ansprechpartner:
Isabell Neveux
Pressesprecherin
+49 (681) 959850-151
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Adler Vertriebs GmbH & Co. Werbegeschenke KG
- Alle Meldungen von Adler Vertriebs GmbH & Co. Werbegeschenke KG