Mit dem kürzlich veröffentlichten BAFA-Leitfaden zur Durchführung von Energieaudits kommen auf betroffene Unternehmen und Anwender Herausforderungen zu - Unsere Experten klären am 20.03. die wichtigsten Fragen
Pressemeldung der Firma GUTcert GmbH
Die einen genießen die letzten Tage des Karnevals, die anderen erfreuen sich an den ersten Sonnenstrahlen im Frühling – und die GUTcert kämpft mit stürmischen Neuerungen im Energiemanagement.
Hürden für Energieaudits steigen deutlich
Bereits am 13.02.2019 veröffentlichte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) das neue Merkblatt und einen Leitfaden für Energieaudits (GUTcert berichtete). Derzeit wird noch rege diskutiert, aber eins ist bereits klar: Energieaudits nach DIN EN 16247-1 werden deutlich ambitionierter – sowohl inhaltlich als auch im gesamten Auditverfahren! So wird beispielsweise Produktionsunternehmen und Unternehmen ohne einheitliche Filialstruktur (Krankenhäuser, Hotelbetriebe, etc.) grundsätzlich die Anwendung des Clusterverfahrens verwehrt.
Infoabend mit Dr. Bastian Rüther und Jochen Buser am 20. März in Berlin
Wir wollen Licht ins Dunkel bringen und laden Sie herzlich zu unserem Info-Abend Energieaudits 2019 am 20.03.2019 ab 17 Uhr in die GUTcert Akademie ein. Zwei unserer Experten (Dr. Bastian Rüther, Herr Jochen Buser) werden Ihnen kurz und prägnant vorstellen, was Sie künftig erwartet. Selbstverständlich bleibt bei Schnittchen und Softgetränken auch noch ausreichend Zeit für Diskussionen und Fragen.
Wir freuen uns auf Sie!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUTcert GmbH
Eichenstraße 3b
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 2332021-0
Telefax: +49 (30) 2332021-39
http://www.gut-cert.deDie Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.