Der Elektro(mobilitäts)boom ist nicht mehr aufzuhalten. Ohne intelligente Speichersysteme läuft dabei allerdings nichts. Die dazu notwendigen Metalle Lithium, Kobalt, Nickel und Vanadium sind knapp und lassen sich nur schwer gewinnen. Das Update des Battery Metals Reports 2019 liefert neueste Informationen zu Nachfrage, Preisentwicklung und Investitionschancen der wichtigsten Batteriemetalle Lithium, Kobalt, Nickel und Vanadium.
Rohstoffe sind für die Entwicklung von Industrie und Technik weltweit unerlässlich, das macht sie zum begehrten Handelsgut. Die Minen- und Rohstoffexperten der Swiss Resource Capital AG erstellen regelmäßig Spezial-Reports zu den Edelmetallen Gold, Silber, Platin und Palladium, den Batteriemetallen Lithium, Kobalt, Nickel und Vanadium sowie zu dem Rohstoff, der die einzige emissionsfreie und zugleich grundlastfähige Stromerzeugungsquelle möglich macht: Uran.
Aktuell steht der neue Battery Metals Report 2019 zum kostenlosen Download bereit: https://www.resource-capital.ch/de/reports/ansicht/battery-metals-report-2019-1/. Er enthält umfassende Informationen zu Eigenschaften, Verwendung und Förderung der wichtigsten Batteriemetalle und zeigt darüber hinaus Zukunftsperspektiven auf: Lithium, Kobalt und Nickel sind unverzichtbar für die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus, ohne die sich kein Elektromobil von der Stelle bewegt. Vanadium findet Einlass in dezentrale Speicher, mit denen sich überschüssige Energie aus nicht grundlastfähigen, regenerativen Energiequellen wie Wind- oder Photovoltaikanlagen speichern lässt und diese damit ein stückweit grundlastfähig macht.
Zusätzlich liefert der Report aufschlussreiche Interviews mit exklusiv ausgewählten Experten aus der Branche. Die Vorstellung einer Reihe interessanter Unternehmen, die sich für eine Spekulation auf steigende Batteriemetallpreise eignen, vervollständigt den Report.
Alle Spezial-Reports finden Sie hier:
https://www.resource-capital.ch/de/reports/
Das komplette Angebot ist online unter www.resource-capital.ch zu finden, die TV-Beiträge unter https://www.resource-capital.ch/de/mediathek/videos/ sowie alle Spezial Reports unter https://www.resource-capital.ch/de/reports/.
Dies dient nur zur Information. Keine Gewähr für Angaben, Daten. Keine Haftung. Dies ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Es gilt der Disclaimer/Risikohinweise der Swiss Resource Capital AG wie nachfolgend. Direkte Einsicht kann unter
Disclaimer: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ genommen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch
Ansprechpartner:
Jochen Staiger
CEO
+41 (71) 3548501
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Swiss Resource Capital AG
- Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG
- [PDF] Pressemitteilung: Battery Metals Report 2019 - Update: Neue und relevante Informationen zum Download