eChiller: Kühlung mit Wasser als Kältemittel (R718)
„Tim, Felix und Sarah suchen nach der passenden Lösung für ihre kältetechnischen Anwendungen. Weltweit steigen die gesetzlichen Anforderungen an Kältemittel und Energieeffizienz zum Schutz des Klimas. Diese stellen Tim, Felix und Sarah vor große Herausforderungen.“
So startet das neue Video der Efficient Energy GmbH in dem sich die drei Protagonisten auf die Suche nach einer zukunftssicheren Alternative zu herkömmlichen Kältelösungen machen.
Aber sehen Sie im Video selbst..
Die Kältebranche ist für ihre Konservativität und Trägheit bekannt. Dabei müsste diese heute mehr denn je aufwachen und ihre Konsequenzen aus gesetzlichen Vorgaben wie der F-Gase-Verordnung ziehen. Viele Akteure scheinen immer noch schlecht informiert oder zumindest überrascht davon, dass die seit 1.1.2015 gültige Verordnung tatsächlich umgesetzt wird. Vergleichbar mit dem Diesel-Skandal versucht man auch hier die Auswirkungen zu vertuschen, den Kunden mit vermeintlich besseren Ersatzkältemitteln in Sicherheit zu wiegen und die durch gebunkerte oder gar illegal erworbene Kältemittel aufrechterhaltene Preisstabilität zu loben. „Kein Grund zur Panik“ ist der Tenor der Branche.
Dabei wäre ein wenig Panik durchaus angebracht: Die F-Gase-Verordnung gilt für alle Bereiche der privaten und gewerblichen Kälteerzeugung und betrifft somit jeden Betreiber einer Kälteanlage, in der F-Gase zur Anwendung kommen. Zum Schutz des Klimas sieht die EU-weit gültige Verordnung vor, dass das CO2-Äquivalent der fluorierten Treibhausgase bis zum Jahr 2030 um nahezu 80 % gesenkt wird. Die Maßnahmen zur Umsetzung dieser ambitionierten Ziele resultieren unweigerlich in Einschränkungen für Betreiber betroffener Kälteanlagen, wie z.B. Engpässe, Preissteigerungen und Nachfüllverbote von Kältemitteln, Einschränkungen bei der Wartung von Bestandsanlagen oder der Anschaffung von Neuanlagen.
Höchste Zeit, die Zukunftssicherheit der eingesetzten Kältetechnik zu hinterfragen und sich Gedanken darüber zu machen, welche Kältemittel aktuell zum Einsatz kommen und wie ein Umstieg von treibhauswirksamen hin zu natürlichen und zukunftssicheren Kältemitteln gelingen kann!
Erfahren Sie mehr zum eChiller und der Technologie Wasser als Kältemittel: efficient-energy.de
So profitieren Betreiber vom Einsatz des eChillers:
F-Gase-Verordnung greift nicht
Energie- und kosteneffizient
Umweltfreundlich
BAFA-förderfähig
Mehr Infos
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Efficient Energy GmbH (Feldkirchen)
Hans-Riedl-Str. 5
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 693369-500
Telefax: +49 (89) 693369-8610
http://www.efficient-energy.com
Ansprechpartner:
Angelika Thum
Marketing
+49 (89) 693369-7272
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Efficient Energy GmbH (Feldkirchen)
- Alle Meldungen von Efficient Energy GmbH (Feldkirchen)