Gelebte Interoperabilität: SiconiaTM SMARTY IQ SMGw in die TREMONDi GWA-Software integriert

Das Smart Meter Gateway (SMGw) SiconiaTM SMARTY IQ von Sagemcom Dr. Neuhaus ist interoperabel mit der Gateway-Administrations-Software von TREMONDi, einem Gemeinschaftsunternehmen von Wilken und IVU

Pressemeldung der Firma Sagemcom Dr. Neuhaus GmbH
SMARTY_IQ-LTE_SMGw


Ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Interoperabilität von intelligenten Messsystemen (iMSys) wurde gemeinsam von Sagemcom und TREMONDi erzielt. Entlang der Technischen Richtlinie TR-03109 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik wurden umfassende Testfälle hinsichtlich der LMN-, HAN- und WAN-Schnittstellen, der Kommunikationsverbindungen und Protokolle sowie der Messwertverarbeitung des SiconiaTM SMARTY IQ in Kombination mit der TREMONDi GWA-Software erprobt. Dabei wurden alle vom SMGw unterstützten Tarifanwendungsfälle (TAF 1, TAF 2, TAF 6, TAF 7), die eine hohe Relevanz für die Bilanzierung von Stromverbräuchen haben, erfolgreich getestet.

Gemeinschaftlich arbeiten beide Unternehmen daran, dass das nahtlose Zusammenspiel zwischen GWA-Software und SMGw zeitnah in die Revision der Baumusterprüfbescheinigung des SiconiaTM SMARTY IQ aufgenommen wird. Durch den vollumfänglichen Kompatibilitätstest zeigt Sagemcom, dass das Smart Meter Gateway nicht nur alle sicherheitstechnischen und datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt, sondern darüber hinaus hoch standardisiert und zukunftsfähig mit nachgelagerten Smart Metering Systemkomponenten interagiert. Sagemcom Dr. Neuhaus leistet mit seinen intensiven Interoperabilitätsbestrebungen dem Smart Meter Rollout in Deutschland Vorschub.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sagemcom Dr. Neuhaus GmbH
Papenreye 65
22453 Hamburg
Telefon: +49 (40) 553040
Telefax: nicht vorhanden
https://www.sagemcom.com/...



Dateianlagen:
    • SMARTY_IQ-LTE_SMGw
Sagemcom ist ein französischer Hightech-Konzern von internationaler Größe und arbeitet im Bereich Broadband (Set-Top-Boxen, Multi-Gigabit Gateways), Smart City und Internet of Things (Gründungsmitglied der LoRa Alliance). Das Unternehmen hat einen Jahresumsatz von 2,05 Milliarden Euro und beschäftigt 4.000 Mitarbeiter auf fünf Kontinenten. Sagemcom zielt darauf ab, weiterhin ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationsendgeräten mit hohem Mehrwert zu sein. www.sagemcom.com // www.facebook.com/SagemcomOfficial // https://twitter.com/Sagemcom


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.