Ge:Net auf der Husum Wind 2019

Energiebedarf von Windmessungen effizient decken & Großkomponenten von Windkraftanlagen kranlos montieren oder demontieren

Pressemeldung der Firma Ge:Net GmbH
Ge:Net auf der Messe Husum Wind


Auch in diesem Jahr wird sich die Ge:Net GmbH wieder mit einem Stand auf der HUSUM Wind vom 10.09. – 13.09.2019 präsentieren. Neben den Neuerungen bei der Windmessung wird insbesondere der stetig wachsende Energiebedarf der Windmesssysteme dieses Jahr im Fokus stehen. Hierzu wird Ge:Net ihre innovative Entwicklung zur Energieerzeugung vorstellen.

Hinter dem Namen Power:Container verbirgt sich eine effiziente Möglichkeit elektrische Energie bis zu einer Dauerleistung von 2,0 kW insbesondere an weit abgelegenen Standorten dauerhaft und unterbrechungsfrei zur Verfügung zu stellen. Durch optionale Komponenten lässt sich die dieselgenerator gestützte Stromerzeugung durch Nutzung von Wind- und Solarenergie umweltfreundlich gestalten.

Ein weiteres neues Kerngeschäft umfasst die kranlose Demontage und Montage von Großkomponenten an bestehenden Windkraftanlagen. Hierfür hat Ge:Net eine erfolgreiche Partnerschaft mit Windcare Ltd. aus Indien gebildet. Austausch von defekten Rotorblättern, Generatoren und anderen Großkomponenten sind nun problemlos ohne jegliche Zuhilfenahme von sonst erforderlichen Großkränen möglich. Es entfällt der organisatorische und logistische Aufwand zur Bereitstellung von Mobil- oder Raupenkränen.

Weitere Informationen direkt am Stand der Firma Ge:Net: 10.09.-13.09.2019  in Halle B5 / Stand B01



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ge:Net GmbH
Am Rollberg 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: +49 (5323) 9486-55
Telefax: +49 (5323) 9486-56
http://www.genetworld.com



Dateianlagen:
    • Ge:Net auf der Messe Husum Wind
Ge:Net fertigt und liefert schlüsselfertige Windmessmasten für die Windenergiebranche inklusive Messsystem, Montage und Wartung. Auch an den entlegensten Standorten und unter schwierigsten Umweltbedingungen baut Ge:Net Messstationen auf und liefert zuverlässige Messdaten zum Windpotential. Zehn Jahre Erfahrung und über 270 aufgebaute Messmasten weltweit bürgen für Qualität und Kompetenz in der Messung des Windes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.