Syna trainiert in der CyberRange-e
In unserer modernen, digitalen Welt, sind wir täglich Bedrohungen aus dem Internet ausgesetzt, im privaten genauso wie im geschäftlichen Umfeld. Hackerangriffe auf Betreiber kritischer Infrastruktur, wie beispielsweise Netzbetreiber stellen reale Bedrohungen dar, und sind schon lange kein reiner Stoff für Filme und Romane. Die Süwag-Netztochter Syna GmbH nimmt dieses Thema sehr ernst und hat sich daher in der CyberRange-e in Essen für eine Woche intensiv mit dem Thema Cyberangriffe beschäftigt. Anhand zahlreicher theoretischer und praktischer Übungen wurden die Trainingsteilnehmer mit den verschiedenen Angriffsmethoden konfrontiert und testeten gleichzeitig wie gut die eigenen Sicherheitsmaßnahmen funktionieren. „Das Ziel der Trainingswoche ist, die Wahrnehmung der Kolleginnen und Kollegen für erste Anzeichen von Hackerangriffen zu schärfen, um im Ernstfall die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Aus meiner Sicht war die Woche für alle Beteiligten ein Erfolg. Das bestätigen die vielen positiven Gespräche, die ich im Nachgang mit den Teilnehmern geführt habe“, erklärt Dr. Daniela Simić, Leiterin Security Management in der Syna. „Die CyberRange-e in Essen wurde genau für diesen Zweck in Kooperation zwischen innogy, Syna, Westnetz, Mitnetz und LEW errichtet“, ergänzt Jürgen Köchling, technischer Geschäftsführer der Syna.
Anhand zahlreicher theoretischer und praktischer Übungen wurden die Trainingsteilnehmer mit den verschiedenen Angriffsmethoden konfrontiert und testeten gleichzeitig wie gut die eigenen Sicherheitsmaßnahmen funktionieren. „Das Ziel der Trainingswoche ist, die Wahrnehmung der Kolleginnen und Kollegen für erste Anzeichen von Hackerangriffen zu schärfen, um im Ernstfall die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Aus meiner Sicht war die Woche für alle Beteiligten ein Erfolg. Das bestätigen die vielen positiven Gespräche, die ich im Nachgang mit den Teilnehmern geführt habe“, erklärt Dr. Daniela Simić, Leiterin Security Management in der Syna. „Die CyberRange-e in Essen wurde genau für diesen Zweck in Kooperation zwischen innogy, Syna, Westnetz, Mitnetz und LEW errichtet“, ergänzt Jürgen Köchling, technischer Geschäftsführer der Syna.
In der CyberRange-e besteht die Möglichkeit Hackerangriffe auf ein Stromnetz realitätsnah zu simulieren und entsprechende Gegenmaßnahmen zu testen. Ab 2020 werden auch externe Kunden die Möglichkeit haben, die CyberRange-e zu nutzen und Trainingstage buchen.
Weitere Pressethemen sowie Informationen zum Datenschutz für Medienvertreter finden Sie auf unserer Website unter „Presse“ und unter „Datenschutz“. Folgen Sie unserer Presseabteilung jetzt auf Twitter.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Süwag Energie AG
Schützenbleiche 9-11
65929 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 3107-0
Telefax: +49 (69) 3107-492345
http://www.suewag.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Süwag Energie AG
- Alle Meldungen von Süwag Energie AG
- [PDF] Pressemitteilung: Üben für den Ernstfall