Elektrobusse im Haller Stadtverkehr ab sofort im Einsatz

Stadtwerke Schwäbisch Hall tragen zur Ladeinfrastruktur bei

Pressemeldung der Firma Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
Inbetriebnahme E-Busse Stadtbus SHA von links: Uwe Knotzer (Voith), Gebhard Gentner (Stadtwerke Schwäbisch Hall), Hermann-Josef Pelgrim (Oberbürgermeister Schwäbisch Hall), Michael Dalhof (Stadtbus Schwäbisch Hall) und Tobias Heinemann (Transdev) Copyright: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH


Seit Anfang Oktober setzt die Stadtbus Schwäbisch Hall GmbH drei Elektrobusse im Linienverkehr ein. Die Fahrzeuge wurden am 2. Oktober offiziell in Betrieb genommen.  Bei der Errichtung der nötigen Ladeinfrastruktur haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall unterstützt.

Ab sofort sind im Schwäbisch Haller Stadtbusverkehr drei Elektrobusse im Einsatz. Die Fahrzeuge vom Bushersteller Solaris sind mit der Antriebstechnologie des Heidenheimer Unternehmens Voith ausgestattet.

Auch die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH hat bei dem Innovationsprojekt mitgewirkt. „Wir haben bei der Errichtung der Infrastruktur für das Laden der Busse auf dem Betriebshof der Stadtbus Schwäbisch Hall GmbH unterstützt“, erklärt Thomas Hoppenz, Bereichsleiter Netze/Erzeugung und Prokurist bei den Haller Stadtwerken. Für diese Leistung sowie das termin- und zielorientierte Arbeiten des Teams um Thomas Hoppenz dankte Michael Dalhof, Geschäftsführer von Stadtbus Schwäbisch Hall, bei seiner Eröffnungsrede im Rahmen der Einweihungsfeier der E-Busse.

„Als Energiekommune mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien stehen wir zu dieser Verantwortung“, sagte Schwäbisch Halls Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim. „Die Busse sind Innovations- und Werbeträger für den Verkehr vor Ort zugleich.“

Pro gefahrenen Kilometer sparen die Busse jeweils ein Kilogramm CO2 ein. Jeder Bus legt jährlich rund 50.000 Kilometer zurück. Daher werden durch den Einsatz der drei Fahrzeuge pro Jahr etwa 150 Tonnen CO2 eingespart.

Mit der Beteiligung am Bus-Projekt leisten die Stadtwerke Hall einen weiteren Beitrag zum Ausbau der E-Mobilität in Stadt und Region. Um dies zu verdeutlichen, trägt einer der drei Busse den Aufdruck des Versorgungsunternehmens.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
An der Limpurgbrücke 1
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: +49 (791) 401-0
Telefax: +49 (791) 401-142
http://www.stadtwerke-hall.de



Dateianlagen:
    • Inbetriebnahme E-Busse Stadtbus SHA von links: Uwe Knotzer (Voith), Gebhard Gentner (Stadtwerke Schwäbisch Hall), Hermann-Josef Pelgrim (Oberbürgermeister Schwäbisch Hall), Michael Dalhof (Stadtbus Schwäbisch Hall) und Tobias Heinemann (Transdev) Copyright: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
    • E-Bus Stadtbus_Aufdruck Stadtwerke Einstiegsseite Copyright: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
    • E-Bus Stadtbus_Aufdruck Stadtwerke Fahrerseite Copyright: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
    • E-Bus Stadtbus_Innenansicht Copyright: Stadtbus Schwäbisch Hall GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.