Aus für Ölheizung – Wärmepumpe im Kommen

Umstieg auf umweltfreundliche, regenerative Heizsysteme

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Das aktuelle Klimapaket sieht ab 2026 vor, dass nur noch Hybrid- Ölheizungen, die erneuerbare Energien (z.B. Solar) miteinbeziehen, eingebaut werden dürfen. Dies zeigt, dass langfristig ein Umstieg auf alternative, regenerative Heizsysteme nötig ist.

Mit die höchsten CO2 Emissionen stammen von Ölheizungen. Ca. 300 Gramm CO2 pro Kilowattstunde Brennstoffeinsatz werden emittiert, während es bei Gasheizungen ca. 200 Gramm CO2 pro Kilowattstunde Brennstoffeinsatz sind. Zudem spielt bei der Umweltbilanz auch die Förderung und Verarbeitung der fossilen Brennstoffe eine wesentliche Rolle.

Alternative Heizsysteme, wie z.B. die Wärmepumpe, sind weitaus weniger umweltschädlich. Grundlage für die Wärmeproduktion für Heizung oder Warmwasser ist nicht wie bei Öl- oder Gasheizung der Verbrennungsvorgang sondern komplexe, technische Prozesse, bei denen Energie aus der Luft, aus dem Boden oder aus dem Grundwasser bezogen wird. Diese Umweltenergie wird aufgearbeitet und potenziert und kann letzlich zum Heizen oder zur Warmwasseraufbereitung genutzt werden.

Umstieg auf Wärmepumpe

Neben des umwelttechnischen Aspekts, sind Bestizer einer Wärmepumpe weitaus unabhängiger und können Energie und Kosten einsparen. Die Installtion und der Betrieb von Wärmepumpen sind vergleichsweise simpel. Außerdem lassen sich Wärmepumpen optimal mit Solaranlagen kombinieren. Weitere Informationen

Vorteile:

Einsparung von Energiekosten

ersetzen jede Öl- oder Gasheizung

flüsterleiser Betrieb

ideal mit Photovoltaik kombinierbar

ideal für Heizkörper oder Fußbodenheizung

Vorlauftemperatur bis 65 °C möglich

Ölraum entfällt – mehr Platz – kein Ölgeruch mehr

Fördermöglichkeiten – BAFA/KFW

Die iKratos Solar- und Energietechnick GmbH ist Partner Nr. 1 für Wärmepumpen, Solar und E-Mobilität. Interessierte sind herzlich zur Beratung in der firmeneigenen Ausstellung eingeladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Aus für Ölheizung in Deutschland - Umstieg auf Wärmepumpe
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.