Wiedererkennbar, doch erkennbar anders!
Die Internet-Plattform von E3/DC mit ihrer einzigartigen Mediathek zeigt Energieautarkie in der Praxis. Sie geht heute mit einem komplett neuen Design an den Start und bietet Kunden und Interessenten einen modernen, informativen Zugang zur gesamten Systemtechnik für aktive und klimaneutrale Gebäude. Das Informationsangebot von E3/DC überzeugt durch gut strukturierte Vielfalt: So sind in der Mediathek viele zukunftsweisende Sanierungs- und Neubauprojekte in allen Gebäudeklassen für Endkunden verständlich zusammengestellt. Unter www.e3dc.com gibt es in neuer Struktur und Gestaltung alle Informationen zur Eigenversorgung mit Photovoltaik und Stromspeichern.
Der Markt für intelligente Speicherlösungen wächst weiter, denn immer mehr Menschen interessieren sich für ein Leben im klimaneutralen Gebäude. Sie möchten sich einen Überblick verschaffen über die weitreichenden Möglichkeiten, die sich für die unabhängige Energieversorgung in alten und neuen Gebäuden unterschiedlicher Größenordnung bereits bieten. Genau an diesem Informationsbedürfnis bestehender Kunden und künftiger Anwender hat sich E3/DC bei der Konzeption und Gestaltung der neuen Internet-Plattform orientiert – und viel Wert gelegt auf die benutzerfreundliche intuitive Bedienung, einen verbesserten Seitenaufbau und eine klare, übersichtliche Menüführung.
Mit einem erweiterten Ratgeberteil zu Solarenergie, Speichertechnik, Wärmepumpen und E-Mobilität können die Kunden vertieft in die Thematik klimaneutraler Gebäude einsteigen. Genaue Beschreibungen der Bestandteile und Funktionen wie Energiemanagement, Ersatzstromversorgung oder Energieportal machen die Vorteile der All In One-Hauskraftwerke gegenüber anderen Speicherkonzepten nachvollziehbar – nicht nur für Laien, sondern auch für Fachleute. Und neben interaktiven Angeboten gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit den Experten von E3/DC. Das gilt insbesondere auch für Installateure, die noch einfacher und schneller mit E3/DC in Verbindung treten, ein neuer Vertriebspartner werden oder sich für eine Schulung anmelden können. Und weil E3/DC sein inzwischen rund 130 Köpfe zählende Team in vielen Bereichen weiter verstärkt, ist auf den Karriereseiten jetzt ein Bewerbungsformular implementiert.
Die Internet-Adresse für Unabhängigkeit
Nicht geändert hat sich die Webadresse von E3/DC: www.e3dc.com. Viele bewährte und beliebte Elemente wie die Kundenreferenzen, der News-Bereich, der Konfigurator für die individuelle Anlagenauslegung oder das Infocenter mit zahlreichen technischen Informationen und Datenblättern bleiben mit allen Inhalten verfügbar – jedoch in neuer optischer Gestaltung und mit vereinfachter Menüführung. Bestehende Kunden und Vertriebspartner werden also weiterhin alle Informationen und Angebote finden, die sie schätzen gelernt haben – und E3/DC dennoch ganz neu erleben.
Deutlich unabhängiger werden die Nutzer des Online-Angebots von E3/DC auch bei der Wahl des Endgeräts: Ob PC mit Monitor, Laptop, Tablet oder Smartphone – mit einem verbesserten Responsive-Design ist immer die bestmögliche Darstellung von Texten, Bildelementen und Formularen gewährleistet. Die Entwickler haben auf höchste Kompatibilität mit verschiedensten Browsern geachtet und die Webseite auf schelle Ladezeiten optimiert.
„Wir freuen uns, den Kunden und Interessenten einen sehr modernen und informativen Zugang zum Unternehmen und den Produkten präsentieren zu können“, sagt Marketingleiterin Petra Richter zum Relaunch von Mediathek und Homepage. Und E3/DC-Geschäftsführer Dr. Andreas Piepenbrink betont: „Der neue Webauftritt strahlt Modernität, Selbstbewusstsein und Zukunftsorientierung aus. Er passt somit bestens zu E3/DC!“
Überzeugen Sie sich ab sofort selbst von der neu gestalteten Homepage von E3/DC unter: www.e3dc.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
E3/DC GmbH
Karlstraße 5
49074 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 760268-0
Telefax: +49 (541) 760268-199
http://www.e3dc.com
Ansprechpartner:
Ralf Ossenbrink
+49 (541) 760268-676
Dateianlagen: