All in one – Wärmespeicher spart Platz und Zeit
Pressemeldung der Firma ÖkoFen Heiztechnik GmbH

BU: ÖkoFEN erweitert seine plug & heat Produktpalette um den Kombiwärmespeicher „Smartlink“. In den Wärmespeicher integriert sind Frischwassermodul, Pufferlade- und Heizkreisgruppen. 360 Liter Fassungsvermögen sorgen für komfortable Warmwasserbereitstellung / Bild: ÖkoFEN
Mit dem Smartlink präsentiert der Pelletkesselspezialist ÖkoFEN einen Kombiwärmespeicher, der einfach und schnell zu installieren ist. In den Wärmespeicher integriert sind Frischwassermodul, Pufferlade- und Heizkreisgruppen. Dank der eckigen Bauart kann er platzsparend direkt neben dem Kessel aufgebaut werden und ist die ideale Lösung für besonders kleine Heizräume.
Mickhausen (prc) – ÖkoFEN, Europas Spezialist für Pelletheizungen, erweitert seine plug & heat Produktpalette um den Kombiwärmespeicher „Smartlink“. Dabei handelt es sich um einen effizienten Pufferspeicher für hygienisches Warmwasser. 360 Liter Fassungsvermögen ermöglichen bis zu 420 Liter Warmwasser bei 40 °C – ausreichend für eine vierköpfige Familie. Der Smartlink punktet dabei durch seine hohe Energieeffizienzklasse B. Optisch perfekt auf Pellematic Condens und Pellematic Compact Pelletkessel abgestimmt, wird er seitlich direkt am Pelletkessel montiert.
Einfache Einbringung + schnelle Installation = bis zu einem Tag weniger Installationszeit
Wie bei allen plug & heat Geräten hat ÖkoFEN beim Smartlink darauf geachtet, dass Einbringung und Installation schnell erfolgen können. Mit einem Gewicht von rund 130 kg – ohne Verkleidung und Pumpengruppen – kann der Wärmespeicher mit einer Sackkarre eingebracht werden. Durch seine eckige Bauform, geringe Abmessungen von 73,0 x 50,9 x 198,0 cm und einem Kippmaß von 199,7 cm findet der Smartlink selbst in kleinen Heizräumen Platz. Dank integrierter Pufferladegruppe, Heizkreisgruppe und Frischwassermodul lässt sich der Smartlink besonders schnell installieren. Damit sparen sich Fachhandwerker bis zu einen Tag Arbeitszeit.
Der ÖkoFEN Smartlink wird ab September 2020 erhältlich sein.
Weitere Informationen unter www.oekofen.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ÖkoFen Heiztechnik GmbH
Schelmenlohe 2
86866 Mickhausen
Telefon: +49 (8204) 2980-0
Telefax: +49 (8204) 2980-190
http://www.oekofen.deAnsprechpartner:
Liebing
0821 - 258 93 00
Dateianlagen:

BU: Dank kompakter Maße, integrierter Pufferladegruppe, Heizkreisgruppe und Frischwassermodul kann der Smartlink besonders schnell installiert werden. Damit sparen sich Fachhandwerker bis zu einen Tag Installationszeit / Bild: ÖkoFEN

BU: Mit seiner eckigen Bauform und geringen Abmessungen von 73,0 x 50,9 x 198,0 cm passt der Smartlink seitlich direkt an den Kessel – die perfekte Lösung für wenig Platz. Optisch ist er perfekt auf Pellematic Condens und Pellematic Compact Pelletkessel abgestimmt / Bild: ÖkoFEN
ÖkoFEN ist Europas Spezialist für Pelletheizungen, mit Hauptsitz in Niederkappel/Österreich. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt mehrere hundert Mitarbeiter. Unternehmensgründer Herbert Ortner entwickelte 1997 Europas erste typengeprüfte Pelletheizung. 1999 begann die serielle Entwicklung und Produktion von Pelletkesseln. 2004 brachte ÖkoFEN die weltweit 1. Pelletheizung mit Brennwerttechnik auf den Markt und 2015 folgte der nächste Meilenstein mit der ersten stromproduzierenden Pelletheizung.
Bis heute wurden weltweit über 90.000 Anlagen installiert und Vertriebstöchter in 21 Ländern etabliert.
Um der Nachfrage gerecht zu werden, baute ÖkoFEN 2006 auf 15.000 Quadratmetern in Mickhausen in der Nähe von Augsburg (Bayern) eine nach modernsten ökologischen Erkenntnissen ausgerichtete Firmenzentrale mit Verwaltung und Auslieferungslager. Das Firmengebäude wurde in Niedrigenergiebauweise errichtet, wird selbstverständlich mit Pellets beheizt und mit 100% Ökostrom versorgt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.