Süwag schenkt Alltagshelden täglich 60 Freiminuten für Elektroroller Frank-e
Es gibt sicherlich wenige Menschen, die dieser intensiven Zeit etwas Positives abgewinnen können – doch alles hat eine Kehrseite, die in diesem Fall viele gute Eigenschaften der Menschen hervorruft. Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft werden aktuell großgeschrieben. Ob Einkaufen gehen, den Hund Gassi führen oder ein Rezept beim Arzt abholen: Auf vielfältige Weise helfen die Menschen ihren Mitmenschen im Alltag. Der Energiedienstleister Süwag möchte diese Alltagshelden dabei unterstützen und schenkt ihnen täglich 60 Freiminuten mit dem umweltfreundlichen E-Roller Frank-e. So kann der Weg zum Supermarkt oder in die nächste Apotheke ganz bequem zurückgelegt werden und man muss sich keinem erhöhten Infektionsrisiko in öffentlichen Verkehrsmitteln aussetzen.
Neben den Alltagshelden ist es dem Energiedienstleister auch wichtig, sich für andere Unternehmen in dieser schwierigen Zeit einzusetzen. „Gerade Restaurants haben es momentan nicht leicht,“ weiß David Wiethoff, Marketingleiter der Süwag. „Deshalb freuen wir uns sehr, die Restaurant-Kette MoschMosch unterstützen zu können, in dem wir ihnen 14 Elektrofahrräder und einen Frank-e-Roller zur Auslieferung ihrer Gerichte zur Verfügung stellen.“ Das MoschMosch am Goetheplatz und das Restaurant `Henninger am Turm` in Frankfurt sowie je ein Restaurant in Mannheim, Heilbronn, Heidelberg, Darmstadt und Mainz nutzen ab sofort das Mobilitätsangebot der Süwag. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, in dieser besonderen Zeit über den eigenen Tellerrand zu schauen und zu unterstützen wo wir können,“ betont Wiethoff. Matthias Schönberger, Inhaber und Geschäftsführer der MoschMosch GmbH, ist dankbar für die Hilfe: „Da ich privat gerne mit Frank-e fahre, kam mir schnell die Idee, auch für unseren Lieferservice dieses Angebot zu nutzen. Es musste eine Lösung her und mit der Süwag haben wir diese schnell und unkompliziert gefunden.“
Übrigens: Die Frank-es werden intensiv gereinigt. Im Fokus stehen dabei alle Flächen, mit denen während der Fahrt Kontakt besteht. Die Hygienehauben in den E-Rollern werden regelmäßig aufgefüllt. Unabhängig davon wird allen Fahrern empfohlen, die aktuellen Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu befolgen.
Wer die Freiminuten nutzen möchte, um Gutes zu tun, ruft einfach unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/330461112 an. Mehr Informationen zum Mobilitätsangebot der Süwag finden Sie unter www.suewag2go.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Süwag Vertrieb AG & Co. KG
Schützenbleiche 9-11
65929 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (6123) 6090
Telefax: +49 (69) 31072605
http://www.suewag.com
Ansprechpartner:
Maren Engelhardt
Pressesprecherin
+49 (69) 3107-2023
Dateianlagen: