Wärmepumpen als langfristiger Ersatz für Ölheizungen
Aus für Ölheizungen? Langfristig muss ein Umdenken von der klassischen Energieerzeugung durch Verbrennung hin zur umweltfreundlichen Alternativen stattfinden. Dies zeigt sich auch im Klimaschutzprogramm 2030, welches den Einbau von Ölheizungen ab 2026 verbietet.
Die klimafreundliche Alternative ist beispielsweise eine Wärmepumpen. Hierbei gibt es verschieden Möglichkeiten z.B. die Luft-Wärmepumpe, aber auch Wasser- oder Erd-Wärmepumpen. Die Wärmepumpe bezieht dabei Energie aus Boden, Wasser oder Luft, potenziert diese über komplexe Vorgänge und gibt diese anschließend in Form von nutzbarer Wärme ab. Diese kann letztlich vom Haushalt genutzt werden. Der Vorteil: die Wärmepumpe wird ausschließlich mit Strom betrieben.
Die Kosten belaufen sich dabei auf ca. 8000 € aufwärts. Art der Wärmepumpe, Montagekosten sowie die Entsorgung des Öltanks etc. sind für den Preis entscheidend.
In Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist die energetische Sanierung des Haushaltes gesichert: während die Photovoltaikanlage Strom produziert, kann die Wärmepumpe auf diesen zurückgreifen.
Weitere Informationen zu Luft-Wärmepumpen finden Sie hier
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH