Ultimative Lösung bei Wärmenetzen
Ein Neubaugebiet soll mit Nahwärme versorgt werden. Für die Häuslebauer ist dies schon bei der Planung des Technikraumes außergewöhnlich: der Heizraum kann als Hobby- oder Hauswirtschaftsraum genutzt werden. Denn die Nahwärme kommt gebrauchsfertig ins Haus und steht ganzjährig zur Verfügung. Für die Technik ist nur wenig Raum nötig.
Die Übergabesysteme werden immer ausgeklügelter und kompakter. Die neueste Wunderwaffe in Sachen Platzersparnis kommt von der ENERPIPE GmbH: Ein kompakter Nahwärmespeicher zur effizienten Wärmeversorgung in Wandschrankgröße, der in der kleinsten Ecke in Keller oder Flur Platz findet. Dabei muss bei ENERPIPE’s Caldo THERM auf nichts verzichtet werden. Das Erfolgsgeheimnis liegt in seiner platzsparenden und kostengünstigen Version bei vollem Komfort und Sicherheit in der Wärmeversorgung.
Deshalb entschied sich Kutter Wohnbau bei ihrem nachhaltigen Neubauprojekt in Deggenhausertal (Bodenseekreis) für die Installation der kleinen Kompaktspeicher. Bei der Planung wurde der Fokus auf eine hochwertige Bauausführung gelegt, die dem KFW-40-Effizienshaus Standard entspricht. Die Wärme kommt von einer zentralen Pellet-Heizungsanlage, die über ein Nahwärmenetz die Haushalte mit Wärme versorgt.
„Unsere Niedrigenergie Häuser wurden nach modernen und neuesten Standards konzipiert, da möchten wir auch bei der Energieversorgung auf dem aktuellen Stand sein und eine klimaschonende und platzsparende Lösung bieten“, so Kutter. Die überwiegend jungen Familien profitieren von der angenehmen Wohnatmosphäre. Mit gutem Gewissen können sie in eine CO2 neutrale Zukunft starten und tragen ihren Teil zur Klimawende bei.
Detaillierte Infomationen zu Caldo THERM, das kompakte Platzwunder, finden Sie hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ENERPIPE GmbH
An der Autobahn M1
91161 Hilpoltstein
Telefon: +49 (9174) 976507-0
Telefax: +49 (9174) 976507-11
http://www.enerpipe.de
Ansprechpartner:
Tina Stünzendörfer
091749765070
Dateianlagen: