Der neue Leckagedetektor Dräger GS3

Kein Zauberstab. Aber verdammt nah dran.

Pressemeldung der Firma Dräger MSI GmbH
Dräger GS3. Kein Zauberstab - aber verdammt nah dran.


Klein, clever, zuverlässig. Das ist der neue Leckagedetektor Dräger GS3 im Kugelschreiberformat. Der GS3 besticht durch seine smarte Ein-Tasten-Bedienung und passt seinen Detektionsbereich bei abnehmbarer Gaskonzentration vollautomatisch an. Ganz gleich ob Erdgas, Flüssiggas, Methan, Propan oder Butan – selbst kleinste Gaslecks werden zuverlässig aufgespürt. Dank der handlichen Größe sind Leckageortungen auch an schwer zugänglichen Stellen möglich. So können selbst Rohrleitungen, Behälter oder geschlossene Systeme mühelos überprüft werden.

Wachsamer Begleiter

Wenn die rote LED des GS3 zu blinken beginnt, wurde ein Gasleck geortet. Das akustische Alarmsignal warnt den Anwender sofort vor der Gefahr.

Wartungsfrei

Der GS3 kalibriert sich bei jedem Neustart selbst. Dadurch entfällt die Wartung.

Profi-Qualität für die Hosentasche

So groß wie ein Kugelschreiber und bestückt mit modernster Technik, lässt sich der GS3 in die strapazierfähige Gürteltasche, die mi Lieferumfang enthalten ist, unterbringen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dräger MSI GmbH
Rohrstraße 32
58093 Hagen
Telefon: +49 (2331) 9584-0
Telefax: +49 (2331) 9584-29
http://www.draeger.com

Ansprechpartner:
Yvonne Lohoff
+49 (2331) 9584-0



Dateianlagen:
    • Dräger GS3. Kein Zauberstab - aber verdammt nah dran.
    • Praktische Gürteltasche inklusive.
    • Leckagedetektor im Kugelschreiberformat!
Die Dräger MSI GmbH ist ein Tochterunternehmen des weltweit tätigen Dräger-Konzerns in Lübeck, der weltweit rund 12.000 Mitarbeiter beschäftigt und in über 190 Ländern der Erde vertreten ist. Am Standort Hagen werden von uns Messgeräte für die Prozess- und Abgasanalyse und Druck- und Dichtheitsmessungen entwickelt, produziert und vermarktet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.