55,8% Strom aus erneuerbaren Energien
Gute Nachrichten im Bereich Umwelt und Stromversorgung: der Anteil an erneuerbaren Energien stieg im ersten Halbjahr 2020 auf 55,8 %. Die Winkraft kam dabei auf einen Wert von mehr als 30%, die Photovoltaik auf 11,4 %. Kohlekraftwerke hingegen befinden sich aktuell auf dem absteigenden Ast.
Zwischen April und Juni liefen Photovoltaikanlagen auf Hochtouren und erzeugten so mehr als 6 Terawattstunden Solarstrom.
Der prozentuale Anstieg von erneuerbaren Energien im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 beträgt 47 Prozent. Der starke Anstieg ergibt sich dabei aus der gesunkenen Stromnachfrage von Industrie und Gewerbe bedingt durch die Corona-Pandemie.
Braunkohlekraftwerke produzierten ca. 33,6 Terawattstunden, 19,1 Terawattstunden weniger als im ersten Halbjahr 2019. Gründe hierfür sind unter anderem die steigenden Kosten für CO2-Zertifikate. Setzt sich dieser Trend fort, ist die Wirtschaftlichkeit von Kohlekraftwerken vermutlich nicht mehr gegeben.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Der Ausbau von Solar sorgt für mehr umweltfreundlichen Strom sowie zu enormen Kostenersparnissen. Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist Ihr Partner für Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpen und E-Mobilität. Weitere Informationen finden Sie hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH