Worauf zu achten ist
1. Besitzer von Photovoltaikanlagen überlegen sich häufig einen passenden Speicher anzulegen. Doch worauf sollte geachtet werden? Ein kleiner Überblick, auf was es ankommt.
Speichergröße
Die Größe eines Speichers sollte auf die anlagengrösse angepasst werden. bei einer 2,5 kwp Anlage ist ein relativ kleiner Speicher sinnvoll, bei größere Anlagen hingegen größere Speicher. Speicher gibt es in nahezu jeder Größe, zum Beispiel der Alpha ESS Speicher mit 2,75 kWh bis 33 kWh Kapazität oder die Tesla Powerwall 2 mit 13,5 kWh.
Nachrüstung
Besteht bereits ein Photovoltaiksystem und eine Speichernachrüstung ist gewünscht, muss darauf geachtet werden, ob es sich um ein AC- oder DC-gekoppeltes System handelt. Der RCT Speicher lässt sich beispielsweise in beide Systeme integrieren.
Notstromfunktion
Im Falle eines Stromausfalls kann der produzierte Strom nicht genutzt werden. Ein Speicher mit Notstromnutzung macht dies jedoch möglich.
Sie planen eine Photovoltaikanlage mit Speicher? Die iKratos Solar und Energietechnik GmbH berät sie umfassend und arbeitet gemeinsam mit Ihnen das optimale Energiekonzept für Sie aus.
Weiter Informationen finden Sie auf www.ikratos.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH