Seien Sie am Eröffnungstag am 22. September 2020 dabei!
Vom 22. bis zum 30. September 2020 findet der 20. Fachkongress Holzenergie als Leitveranstaltung des bundesdeutschen Holzenergiemarktes statt. Ziel des Fachkongresses ist es, den Branchenvertretern einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und entsprechende Handlungsempfehlungen im Plenum zu diskutieren, aktuelle Marktentwicklungen und Projektbeispiele vorzustellen sowie einen breiten Raum für den Erfahrungsaustausch und persönliche Gespräche zu bieten.
Kongressprogramm, Dienstag, 22. September 2020
Eröffnet wird der erste digitale Kongresstag mit der Session Wirtschaftsmotor Holzenergie – klimafreundlich aus der Krise unter der Moderation von Edmund Langer (C.A.R.M.E.N.).
Wie die Holzenergie tatsächlich ein Konjunkturprogramm für die Fahrt aus der Krise sein kann, skizziert Bernd Heinrich vom Kuratorium für Wald und Forstwirtschaft e.V. (KWF) und Vorstand Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE).
Dr. Simone Peter, Vorsitzende des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), geht darüber hinaus auf die Grundzüge für ein nachhaltiges Corona-Konjunkturprogramm ein und erläutert, was geschehen muss, damit Deutschland gestärkt aus der Krise hervorgehen kann.
Holzenergie ist bereits jetzt eine technisch ausgereifte Lösung, die in umfänglichen Maßstabsdimensionen eingesetzt werden kann. Beispielsweise setzen inzwischen große Medizinproduktehersteller, wie B. Braun, auf Holzenergie als verlässlichen und klimafreundlichen Prozesswärmelieferanten.
Tobias Mayinger von der Prolignis Energie Consulting GmbH skizziert wie Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit auch in industriellen Maßstäben Hand in Hand gehen können. Um die Vorteile dieser Energieform weiterzuentwickeln, werden seitens der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe umfassend Fördermittel ausgereicht. Einen Überblick und Schwerpunkte zeigt Dr. Steffen Daebeler von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) auf.
Hier geht es zur Anmeldung!
Informationen zum Programm der weiteren 6 Veranstaltungstage finden Sie unter: www.fachkongress-holzenergie.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 81002-22
Telefax: +49 (228) 81002-58
http://www.bioenergie.de
Ansprechpartner:
Elisa Kastner
Referentin für Veranstaltungs- und Kongressmanagement
+ 49 (0) 30 2758179-25
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
- Alle Meldungen von Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
- [PDF] Kongressprogramm 20. Fachkongress Holzenergie